24. April 2018
Bezirksbürgermeister
Marko Siegesmun
c/o Bezirksverwaltungsstelle
Bachstr. 145
40217 Düsseldorf Düsseldorf
Sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister,
die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet Sie, folgende Anfrage auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung zu nehmen und von der Verwaltung beantworten zu lassen.
Nicht nur die verschiedensten Bienen-, auch andere Insektenarten sind akut bedroht. Davon betroffen sind weiter die Vögel unserer Stadt, denen schlichtweg die Nahrung ausbleibt. Einfachste Gegenmaßnahmen ist die Aussaat von Blumensamen und Wildkräutern. Bereits im vergangenen Jahr gab es dazu Projekte des Imkervereins auch mit Schulklassen.
Die Stadt Ratingen erstellt derzeit ein umfassendes Konzept zu Naturnahen Blühflächen in der Stadt.
Wir fragen daher an:
- Welche einzelnen Maßnahmen zur Rettung vor allem der Bienen trifft die Verwaltung 2018 im Stadtbezirk 3?
- Wie arbeitet die Verwaltung auf diesem Gebiet mit Vereinen und Verbänden zusammen?
- Welche Angebote gibt es für die Bürgerinnen und Bürger, sich ggf. auch kleinteilig mit Balkonpflanzen und / oder eigenen Aussaaten zu beteiligen?
Für eine stichhaltige, summende und brummende Antwort dankt mit freundlichen Grüßen
Dietmar Wolf
2. stellv. Bezirksbürgermeister
Verwandte Artikel
Stand Planung Ludwig-Hammers-Platz
24.04.2016 – Wie ist der Planungsstand der Umgestaltung des Ludwig-Hammers-Platzes mit der Anbindung des zur Zeit eingerichteten Fahrradweges Aachener Straße an die Friedrichstraße?
Auslastung und Planung weiterer Sporthallen im Stadtbezirk 3
24.04.2018 – Beim letzten Bürgerforum „Sport im Stadtbezirk 3“ wurde von anwesenden Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen im Stadtbezirk 3 der dringende Wunsch nach weiteren Hallenzeiten geäußert.
Baumpflanzungen im Jahr 2018 im Stadtbezirk 3
10.04.2018 – Welche Baumpflanzungen werden im Jahr 2018 seitens der Verwaltung im Stadtbezirk 3 getätigt und wie bewirbt die Verwaltung neue Baumscheibenpatenschaften?