Nachhaltigkeit bei Sportgroßereignissen 22. März 201727. September 2018 Antwort der Verwaltung 22. März 2017 An Herrn Burkhard Albes Vorsitzender des Sportausschusses Sehr geehrter Herr Albes, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet Sie, folgende Anfrage auf die Tagesordnung der Ausschusssitzung am 22. März 2017 zu nehmen und durch die Verwaltung beantworten zu lassen: Wird die Tischtennis WM in Düsseldorf als nachhaltige Sportveranstaltung geplant? Welche Maßnahmen im Sinne einer Nachhaltigkeit sind vorgesehen? Wird es eine Evaluation der Maßnahmen geben und kann diese dem Sportausschuss vorgestellt werden? Sachdarstellung Ökologie und Sportgroßveranstaltungen müssen nicht immer im Widerspruch liegen. Nachhaltigkeit bei Großereignissen ist eine Forderung, die auch in der Öffentlichkeit immer mehr als selbstverständlich betrachtet wird. Auch die großen Sportverbände plädieren für eine nachhaltige und ökologische Planung. Als Beispiel mag der DOSB dienen, der mit seiner Initiative „Green Champions 2.0“, konkrete Handlungshinweise und Best Practice-Beispiele für Konzepte zur Ausrichtung von nachhaltigen Sportveranstaltungen gibt. Ob es entsprechende Planungen bei der Tischtennis-WM gibt, ist von öffentlichem Interesse. Weitere Informationen ggf. mündlich. Mit freundlichen Grüßen Jörg Cardeneo