25. August 2020
An den
Bezirksbürgermeister
des Stadtbezirks 5
Sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister Golißa,
das unter anderem in seinerzeit legalen Löschschäumen befindliche PFT (per-fluoriertes Tensid) gilt als krebserregend und wird seit Jahren mittels drei Reinigungsanlagen dem Grundwasser entzogen. Alle drei Anlagen befinden sich auf dem Gelände des Flughafens Düsseldorf. Bekanntlich finanziert der Düsseldorfer Flughafen die Sanierungsmaßnahmen.
Der Bezirksvertretung wurde zuletzt in den Jahren 2018 und 2019 (Vorlagen 19/30/2018 und 19/52/2019) über erfreuliche Fortschritte bei der PFT-Sanierung berichtet, zugleich jedoch die Notwendigkeit weiterer Reinigungsanlagen dargelegt. Die Errichtung dieser Anlagen wurde, bereits aufgrund schwieriger Rahmenbedingungen verzögert, für das Jahr 2020 angekündigt. Darüber hinaus werden immerzu Bedenken vorgetragen, dass neben den wasserführenden Schichten auch im darüber liegenden Erdreich PFT in unzulässiger Konzentration enthalten sein könnte.
Daher wird um Beantwortung folgender Fragen gebeten:
- Wie ist der aktuelle Zeitplan zur Errichtung der Anlagen in Lohausen (in Höhe Niederrheinstr.) und Kalkum (in Höhe Edmund-Bertrams-Str. / Flughafenzaun und am Kalkumer Schlosspark) und ist die Finanzierung weiterhin gesichert?
- Werden bei der Errichtung der neuen Sanierungsanlagen auch die Bodenschichten oberhalb der wasserführenden Schichten hinsichtlich PFT untersucht und veröffentlicht?
- Wann werden die fortgeschriebenen Messwerte für die Jahre 2019 und 2020 veröffentlicht und die dazugehörigen Internetseiten aktualisiert?
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Gocht
Verwandte Artikel
Grundstück Feuerwache Kaiserswerth für preisgünstigen Wohnraum nutzen
25.08.2020 – Im historischen Ortskern Kaiserswerth muss aktuell gehandelt werden: bei der Neugestaltung des Kaiserswerther Marktes müssen die dort wegfallenden Stellplätze kompensiert werden.
Weiterlesen »
Denkmal und Skulpturengarten Hofanlage Alte Landstraße 223
25.08.2020 – Warum ist in der offiziellen Denkmalliste die Unterschutzstellung des Skulpturengartens nicht enthalten, wie viele Bäume wurden im Frühjahr 2020 gefällt?
Weiterlesen »
Verkehrssituation auf dem Weg nach den Hingbenden
25.08.2020 – Warum wurde das Schild „Anliegerstraße“ für den Weg nach den Hingbenden vor einiger Zeit abgebaut und die Straße damit „höhergestuft“, steht diese Maßnahme etwa im Zusammenhang mit der Bebauungsplanung der Diakonie?
Weiterlesen »