13. Mai 2019
An
Oberbürgermeister Thomas Geisel
Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
mit dem Klimaschutzkonzept hatte der Rat der Landeshauptstadt u. a. auch eine Aktualisierung des Solarpotenzialkatasters beschlossen. Diese liegt inzwischen vor und zeigt das enorme Potenzial für neue Solaranlagen auf den Düsseldorfer Dächern. Dazu gehören auch die Dächer städtischer Gebäude sowie von Eigenbetrieben oder städtischen Tochterunternehmen und Beteiligungen.
Der Stadtentwässerungsbetrieb hat auf dem Betriebshof bereits im vergangenen Jahr eine neue Solaranlage in Betrieb genommen – unterstützt durch einen Zuschuss aus dem Klimaschutz-Etat.
Besonders auffallend sind im Solarkataster aber bereits auf den ersten Blick die großen Dachflächen anderer städtischer Tochterunternehmen und Beteiligungen: die Veranstaltungshallen der D.LIVE, die Messehallen, die Betriebshöfe der Rheinbahn, die Gebäude der Stadtwerke und der AWISTA und die Hallen und Gebäude des Flughafens.
Vor diesem Hintergrund bittet die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sie, nachfolgende Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 13. Mai 2019 zu nehmen und durch die Verwaltung beantworten zu lassen:
- Welche Potenziale sehen die städtischen Betriebe, Tochterunternehmen und Beteiligungen D.LIVE, Messe, Rheinbahn, Stadtwerke, AWISTA Flughafen und Stadtentwässerungsbetrieb jeweils für neue Solaranlagen auf ihren Dächern?
- Welche konkreten Planungen gibt es bei den genannten Unternehmen für die Installation neuer PV-Anlagen bereits?
- Wie unterstützt die Stadtverwaltung städtische Betriebe, Tochterunternehmen und Beteiligungen bei der Potenzial-Analyse, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und der konkreten Umsetzung sowie ggf. durch Zuschüsse aus dem Klimaschutz-Etat?
Mit freundlichen Grüßen
Angela Hebeler Iris Bellstedt Wolfgang Scheffler
Verwandte Artikel
Düsseldorf zukunftsfest machen – der Haushalt 2021 stellt die Weichen: Für Sie und für Euch hier die Rede von Norbert Czerwinski – Fraktionssprecher BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN – zur Etatsitzung des Düsseldorfer Stadtrats am 4. Februar 2021. Außerdem sind hier alle detaillierten Infos zum Haushalt 2021 und zu allen Anträgen…
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt 2020 Düsseldorf: Angela Hebeler
Die Weichen sind gestellt – Jetzt ist Tempo nötig
Für Sie und für Euch hier die Kernaussagen aus der Rede von Angela Hebeler – Fraktionssprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – gehalten in der Etatsitzung des Düsseldorfer Stadtrats am 19. Dezember 2019.
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2019 Fraktionssprecher Norbert Czerwinski
Für Sie und für Euch hier die Kernaussagen aus der Rede von Norbert Czerwinski – Fraktionssprecher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – gehalten in der Etatsitzung des Düsseldorfer Stadtrats vom 13. Dezember…
Weiterlesen »