Kommunikation, Beteiligung, Digitales
Wir sind die Übersetzer GRÜNER Politik in Düsseldorf.
Unser derzeitiges Projekt ist der Podcast “Grünfunk Düsseldorf“.
Aktuelles:
Unsere Sitzungen findet per Video-Chat statt. Sei dabei! Einfach Mail an podcast@gruene-duesseldorf.de
In Corona-freien Zeiten treffen wir uns jeden zweiten Donnerstag und jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Oststraße 41-43, 3. OG, 40211 Düsseldorf
Vergangene Aktionen

“Ich strahle laufend” Anti-Atomkraft-Aktion zu 30 Jahre Tschernobyl beim Düsseldorfer Marathon

Pegidatox akut – unser Mittel gegen chronische Fremdenfeindlichkeit (Wirkstoff: Multikultin und Toleranzerol
Aktuelle Beiträge
-
13. Juli 2020 | Blog, Instagram
Grünfunk – Podcast
Hier gehts zum neuen Podcast der GRÜNEN Düsseldorf: GRÜNFUNK!
-
9. Dezember 2020 | Blog, Instagram
Online-Diskussion, 27.01.2021: Lieferkettengesetz – ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit?
Am 27. Januar 2021 veranstalten wir von 18:00 – 20:30 Uhr einen digitalen Austausch. Teilnehmer*nnen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft diskutieren dabei Chancen und Herausforderungen eines Lieferkettengesetzes. Ausgangspunkt sind die Nachhaltigkeitsziele ...
-
8. Januar 2021 | Gestaltungsbündnis, Kooperationsvereinbarung
Kooperationsvereinbarung
Düsseldorf schreibt das nächste Kapitel: Unser Gestaltungsbündnis für die lebenswerte Stadt von morgen Liebe Düsseldorfer*innen, die CDU Düsseldorf und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf gehen eine Kooperation ein, um mit fortschrittlichen und sachbezogenen Lösungen ...
-
29. Oktober 2020 | Blog, Instagram
Am 05.01.2021 hat die Bundesregierung angesichts der immer noch hohen Infektionszahlen im ganzen Land den Lockdown bis Ende Januar 2021 verlängert. Daher haben wir für Euch diesen Serviceblog aktualisiert und ...
-
7. Februar 2019 | Presse, Umwelt
Streusalzverbot wirkt nicht – GRÜNE kritisieren mangelnde Angebote alternativer Streumittel, zu wenig Aufklärung und zu laxe Ahndung
07.02.2019 – Jetzt im Winter nehmen Bäume die versickernde Salzlösung von Streusalz über die Wurzeln auf und werden krank. Nach dem Hitzesommer 2018 sind viele Straßenbäume ohnehin schon stark geschwächt, ...
-
9. Januar 2019 | Presse
Umweltspuren, Radweg Kaiserstraße und erste „Protected Bike Lane“ – GRÜNE: echte Chance für die Verkehrswende
09.01.2019 – Die Verkehrspolitik in Düsseldorf wandelt sich trotz großer Widerstände und Beharrungskräfte – mit Umweltspuren auf zentralen Verkehrsachsen, Radwege auf der Kaiserstraße und eine ‚Protected Bike Lane‘ auf ...
-
7. Dezember 2018 | Klimaschutz, Partei, Presse, Umwelt
Live aus Katowice von der UN-Klimakonferenz: Berichte, Fragen und Antworten
Bis nächste Woche findet im polnischen Katowice noch die 24. Klimakonferenz der Vereinten Nationen statt. 24th Conference of the Parties – kurz COP24. Die Weltklimakonferenz wird ein entscheidender Meilenstein, ob es der ...
-
13. Dezember 2018 | Blog, Haushalt, Ratsnachrichten
Haushaltsrede 2019 Fraktionssprecher Norbert Czerwinski
Für Sie und für Euch hier die Kernaussagen aus der Rede von Norbert Czerwinski – Fraktionssprecher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – gehalten in der Etatsitzung des Düsseldorfer Stadtrats vom 13. Dezember ...
-
23. November 2018 | Presse
Ampel Kooperation macht sich auch 2019 stark für die Kunst- und Kulturmetropole Düsseldorf
22.11.2018 – Die Ampel Kooperation im Düsseldorfer Stadtrat setzt sich durch die Einbringung einer Vielzahl an Anträgen für den Ausbau der städtischen Förderung der Kunst- und Kulturszene ein.
-
31. Oktober 2018 | Blog, Mobilität von morgen
FAQ zum Führungswechsel bei der Rheinbahn
In den vergangenen Tagen und Wochen wurde in Düsseldorf viel über die Rheinbahn diskutiert. Leider nicht über die dringend nötigen Verbesserungen und den Ausbau des ÖPNV, sondern über Probleme im ...
-
31. Oktober 2018 | Blog, Mobilität von morgen
Luftreinhalteplan 2018: Stellungnahme BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
von einem Luftreinhalteplan 2018 erwarten wir konkrete Maßnahmen und eine schnelle Verbesserung der Luftqualität in Düsseldorf – vor allem eine drastische Verringerung der Stickoxide in der Innenstadt. Der vorgelegte Luftreinhalteplan ...
-
29. Oktober 2018 | Blog
FAQ Überprüfung von Straßennamen in Düsseldorf
Der Kulturausschuss hat eine Überprüfung der Straßen- und Platz-Namen in Düsseldorf beschlossen – einstimmig und fraktionsübergreifend. Das Thema sorgt oft für emotionale und kontroverse Debatten sowie Spekulationen. Die wichtigstern Fragen ...