Kommunikation, Beteiligung, Digitales
Wir sind die Übersetzer GRÜNER Politik in Düsseldorf.
Unser derzeitiges Projekt ist der Podcast “Grünfunk Düsseldorf“.
Aktuelles:
Unsere Sitzungen findet per Video-Chat statt. Sei dabei! Einfach Mail an podcast@gruene-duesseldorf.de
In Corona-freien Zeiten treffen wir uns jeden zweiten Donnerstag und jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Oststraße 41-43, 3. OG, 40211 Düsseldorf
Vergangene Aktionen

“Ich strahle laufend” Anti-Atomkraft-Aktion zu 30 Jahre Tschernobyl beim Düsseldorfer Marathon

Pegidatox akut – unser Mittel gegen chronische Fremdenfeindlichkeit (Wirkstoff: Multikultin und Toleranzerol
Aktuelle Beiträge
-
13. Juli 2020 | Blog, Instagram
Grünfunk – Podcast
Hier gehts zum neuen Podcast der GRÜNEN Düsseldorf: GRÜNFUNK!
-
9. Dezember 2020 | Blog, Instagram
Online-Diskussion, 27.01.2021: Lieferkettengesetz – ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit?
Am 27. Januar 2021 veranstalten wir von 18:00 – 20:30 Uhr einen digitalen Austausch. Teilnehmer*nnen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft diskutieren dabei Chancen und Herausforderungen eines Lieferkettengesetzes. Ausgangspunkt sind die Nachhaltigkeitsziele ...
-
8. Januar 2021 | Gestaltungsbündnis, Kooperationsvereinbarung
Kooperationsvereinbarung
Düsseldorf schreibt das nächste Kapitel: Unser Gestaltungsbündnis für die lebenswerte Stadt von morgen Liebe Düsseldorfer*innen, die CDU Düsseldorf und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf gehen eine Kooperation ein, um mit fortschrittlichen und sachbezogenen Lösungen ...
-
29. Oktober 2020 | Blog, Instagram
Am 05.01.2021 hat die Bundesregierung angesichts der immer noch hohen Infektionszahlen im ganzen Land den Lockdown bis Ende Januar 2021 verlängert. Daher haben wir für Euch diesen Serviceblog aktualisiert und ...
-
15. Dezember 2016 | Blog, Ratsnachrichten
Zukunftsplan für die Finanzen
Düsseldorf wächst und investiert Düsseldorf wächst. Daher investieren wir in Schulbau, um genügend Klassenräume und Ganztagsangebote bereit zu stellen. Daher müssen wir die maroden Bäder sanieren, um Schulschwimmen zu ermöglichen. Daher ...
-
15. Dezember 2016 | Blog, Haushalt, Ratsnachrichten
Haushaltsrede Fraktionssprecher Norbert Czerwinski
Für Sie und für Euch hier die Kernaussagen aus der Rede von Norbert Czerwinski (Fraktionssprecher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), gehalten in der Etatsitzung des Düsseldorfer Stadtrats vom 15. Dezember 2016. Weitere ...
-
12. Dezember 2016 | Blog, Partei
Unser Tag mit Robert Habeck
Am Freitag besuchte Robert Habeck, stellvertretender Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und Kandidat in der Urwahl 2017, uns in Düsseldorf. Ein spannender und informativer Tag. GRÜNE im Factory Campus Nachmittags besuchten wir den Factory ...
-
11. Dezember 2016 | Blog, Partei
Düsseldorf bei der LDK in Oberhausen
Advent, Advent… Das zweite Lichtlein brennt! Doch letztes Wochenende wurden nicht nur Plätzchen gebacken, Weihnachtsgeschenke eingekauft und Glühwein getrunken, sondern auch wichtige Weichenstellungen für das Superwahl 2017 vorgenommen: Unter dem ...
-
7. November 2017 | Blog
GRÜNE Schwerpunkte in Wirtschaftsförderung, Tourismus & Liegenschaften | Halbzeitbilanz
Anlässlich der AWTL-Haushaltsberatungen 2018 heute (07.11.2017) sowie der Wahlperioden-Halbzeit der Ampel erläutern die GRÜNEN ihre Strategien für den Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften in diesem Blogbeitrag.
-
20. November 2016 | Blog
Wahlkampfmanager*in
Stellenangebot für Studierende Teilzeitstelle im Bereich Wahlkampfmanagement zur NRW Landtagswahl und Bundestagswahl 2017 Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf sucht ab 01. Januar 2017 bis zum 30. September 2017 eine/n Werkstudent*in mit ...
-
17. November 2016 | Blog
Schauspiel ums -haus
17.11.2016 – Es fehlt dem Haus ein Mensch mit Überblick, jemand der alle nötigen Maßnahmen kennt und steuert. Das Haus braucht eine*n Gesamtprojektsteuerer*in. Und die empörten Bürger*innen sind durchaus interessiert, ...
-
12. Dezember 2016 | Presse
Konsequentes Nachtflugverbot für Düsseldorf!
GRÜNE stehen für eine strengere Einhaltung des Nachtflugverbotes. „Es kann nicht sein, dass der Schutz des Nachtschlafes der Anwohner sukzessive ausgehöhlt wird.“, kritisiert Norbert Czerwinski, Fraktionssprecher und verkehrspolitischer Sprecher der ...