Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
Logo
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
Sonnenblume - Logo
  • #WESTANDWITHUKRAINE
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitmachen
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P und Praktikum
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Antrag GRÜNE, CDU, SPD und FDP

Schnellere Modernisierung der Rheinbahn-Busflotte auf den Linien 780, 782, 785, SB50 und NE6

17. November 201618. November 2016

17.11.2016 – Die Rheinbahn soll schon jetzt aktiv werden und langfristig tragbare Beschaffungsentscheidungen treffen. Busse mit Elektromotor- oder Brennstoffzellenantrieb sind daher Dieselbussen, die die Euro-6-Norm erfüllen, vorzuziehen.

Rat
Antrag GRÜNE, CDU, SPD und FDP
weiterlesen

2030 Agenda des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE)/Deutsche Sektion: „Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“

7. Juli 201617. November 2016

07. Juli 2016 – Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf schließt sich der anliegenden Erklärung „2030-Agenda Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ an.

Klimaschutz, Ökologisches Düsseldorf, Rat
Antrag GRÜNE, CDU, SPD und FDP
weiterlesen

Krankenhaus in Heerdt erhalten

2. Juni 201610. Juni 2016

02. Juni 2016 – Der Rat soll sich für den Erhalt des Krankenhauses in Heerdt aussprechen und sich dafür bei allen Beteiligten einsetzen.

Rat
Antrag GRÜNE, CDU, SPD und FDP
weiterlesen

Bau einer Waldschule

19. April 201610. Juni 2016

28. Apr 2016 – Die Verwaltung wird beauftragt, dem Rat zügig einen Bau- und Finanzierungsbeschluss für den Neubau der Waldschule auf Basis des Entwurfs des Architektenbüros „DEVELOPMENT 9“ zur Beschlussfassung vorzulegen.

Rat
Antrag GRÜNE, CDU, SPD und FDP
weiterlesen

Veranstaltungs- und Finanzierungskonzept für den Grand Départ der Tour de France 2017 vorlegen

12. Februar 201610. Juni 2016

10. Mrz 2016 – Der Rat fordert die Verwaltung auf, ein konkretes Veranstaltungs- und Finanzierungskonzept für den Grand Départ der Tour de France 2017 für die nächste Ratssitzung am 28. April 2016 vorzulegen.

Rat
Antrag GRÜNE, CDU, SPD und FDP
weiterlesen

2030 Agenda des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE)/Deutsche Sektion: „Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“

7. Juli 201617. November 2016

07. Juli 2016 – Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf schließt sich der anliegenden Erklärung „2030-Agenda Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ an.

Klimaschutz, Ökologisches Düsseldorf, Rat
Antrag GRÜNE, CDU, SPD und FDP
weiterlesen

Bau einer Waldschule

19. April 201610. Juni 2016

28. Apr 2016 – Die Verwaltung wird beauftragt, dem Rat zügig einen Bau- und Finanzierungsbeschluss für den Neubau der Waldschule auf Basis des Entwurfs des Architektenbüros „DEVELOPMENT 9“ zur Beschlussfassung vorzulegen.

Rat
Antrag GRÜNE, CDU, SPD und FDP
weiterlesen
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Landtagswahl 2022
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen