Sehr geehrter Herr Dr. Graf,
ich bitte Sie, die folgende Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung der Bezirksvertretung 9 am 22.06.2018 zu setzen.
Situation
Zur verkehrlichen Anbindung/Stellplätze
am ADBK-Neubau informiert die Stadt Düsseldorf offiziell wie folgt – Zitat:
- „Hochgarage mit 249 Kfz-Stellplätzen
- Pkw-Anbindung an Münchener Straße, B228, A46 und A59
- Zahlreiche Fahrradstellplätze, ca. die Hälfte der Fahrradstellplätze ist überdacht
- Bahnhof Benrath fußläufig ca. 450 Meter entfernt (RegionalExpress-, S-Bahn-, Straßenbahn-, Bus- und Nachtverkehrslinien)“
Quelle: https://www.duesseldorf.de/index.php?id=700021325&tx_pld_frontpage%5Bnews%5D=20921
Zu besichtigen sind in der aktuellen Bauphase insgesamt 46 herkömmliche Fahrradstellplätze (32 überdacht, 16 nicht überdacht) Beim Gespräch am 07.06.2018 zwischen der BV 9 und der Schulleitung des ADBK wurde thematisiert, dass einige ADBK-Kolleg*innen beabsichtigen mit dem E-Bike statt mit dem Auto zum neuen Arbeitsplatz zu pendeln und die Frage nach Auflademöglichkeiten für E-Bike-Akkus stellen.
Anfrage:
- Welche genaue Anzahl von Fahrradstellplätzen ist insgesamt vorgesehen und wie viele Quadratmeter Fläche wird dafür vorgehalten? Hält die Verwaltung diese Anzahl für ausreichend für die bekannte Anzahl von Schüler*innen und Lehrer*innen? Ist eine Erweiterung der Fläche für zusätzliche Fahrradstellplätze möglich?
- Sind praktikable Möglichkeiten zur Aufladung von E-Bike-Akkus eingeplant (z.B. Schließfächer mit Steckdosen)? Hält die Verwaltung Fahrradboxen bzw.-Stellplätze für sinnvoll zum gesicherten Abstellen von hochwertigen E-Bikes auf dem ABDK-Gelände bzw. im Schulparkhaus?
- Entspricht die Qualität der vorgesehenen Fahrradstellplätze hinsichtlich Barrierefreiheit/Zugänglichkeit, Sicherheit/Anschließbarkeit, Komfort/Regenschutz, etc. der DIN 79008 (2016) ) für das Abstellen von Fahrrädern den Empfehlungen der AGFS (Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte und Gemeinden) NRW, in der die Stadt Düsseldorf seit 2007 Mitglied ist ?
Richard F. Wagner, Mitglied der BV 9
Antwort der Verwaltung: