Das „Haus der Kulturen Düsseldorf“ – Räumlichkeiten sind endlich beschlossen 6. Januar 20247. Februar 2025 Lange war das Projekt „Haus der Kulturen“ in Planung, 2024 bekommt es endlich ein zu Hause. Warum der Verein ein Zeichen für Vielfalt setzt und welchen Beitrag wir GRÜNEN geleistet haben, könnt ihr hier nachlesen.
Der städtische Haushalt 2024: Was passiert mit den 3,9 Milliarden Euro? 14. Dezember 202314. Dezember 2023 Money money money – der städtische Haushalt für 2024 wird verabschiedet. Welche GRÜNEN Haushaltsinitiativen wir eingebracht haben, könnt ihr hier nachlesen.
Rede zum Haushalt 2024 von Angela Hebeler 14. Dezember 202314. Dezember 2023 In der Haushaltsrede von Angela Hebeler – Fraktionssprecherin BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN – gibt sie einen Rückblick auf das endende Jahr und blickt in die Zukunft, gestützt durch den 4. Haushalt mit GRÜNER Beteiligung.
Dritte und letzte Onlinebefragung zur Testphase der Luegallee 31. Oktober 202331. Oktober 2023 Die dritte und letzte Online-Befragung zur sechsmonatigen Testphase des Verkehrsversuchs auf der Luegallee läuft ab sofort. Hier findet ihr mehr Infos dazu und den Link zur Onlinebefragung.
Umkehr der Baumbilanz: Positive Zahlen für Düsseldorf! 30. Oktober 202330. Oktober 2023 2022 konnte zum ersten Mal eine positive Baumbilanz vermerkt werden und der Trend setzt sich auch 2023 fort. Bedeutet: wir haben in Düsseldorf mehr Stadtbäume nachgepflanzt, als gefällt wurden.
Nachholtermin Urban Art Ride – GRÜNE Sommertour 2023 13. September 202331. Oktober 2023 Die GRÜNE Sommertour „Urban Art Ride XXL, Fahrradtour“ mussten wir hitzebedingt am geplanten Termin leider ausfallen lassen – und holen diese nun am FR, 27.10.2023, 17 Uhr nach. Danke an die Galerie Pretty Portal und Düsseldorf Tourismus!
Was tut sich bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf? 7. September 202314. Dezember 2023 Mit einem interfraktionellen Änderungsantrag beschlossen wir in der Ratssitzung am 07. September 2023 das weitere Vorgehen bei der Umrüstung der Gasbeleuchtung in Düsseldorf. Ziel ist es, die vorhandenen Gaslichtpunkte auf energieeffizienten Strombetrieb umzustellen und lediglich die Gaslichtpunkte im Hofgarten im Rahmen des Gartendenkmals zu erhalten.
Flusswärme als klimaneutrale Wärmequelle der Zukunft 28. August 202328. August 2023 Eine klimaneutrale Wärmequelle in Düsseldorf? Das ist in Düsseldorf möglich, mit Flusswärme aus dem Rhein, aus stehenden Gewässern wie dem Unterbacher See und sogar aus Abwasser. Wie das geht und wo wir gerade stehen, erfahrt ihr hier im Blogbeitrag.