Zum Stadtbezirk 6 gehören:
a: Rath b: Unterrath c: Lichtenbroich d: Mörsenbroich
Regelmäßige Termine u.V.:
Die Stadtteilgruppe 06 trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat, jeweils an einem anderen Ort im Bezirk. Melden Sie sich gerne bei unseren Stadtteilsprechern. Wir freuen uns immer auf neue Interessierte.
Kontakt E-Mail SG6
Kommen Sie mit uns in Kontakt
Stadtteilgruppe
Kontakt Stadtteilsprecher*in
Ralf Molnar
ralf.molnar@gruene-duesseldorf.de

Saliha Ouammar
saliha.ouammar@gruene-duesseldorf.de
Bezirksvertretung
Für die Grünen in der Bezirksvertretung
Gerald Helmke (Fraktionssprecher)
+49 176-44492855
gerald.helmke@gruene-duesseldorf.de
Sitzungstermine
mittwochs in der Regel ab 17.00 Uhr
Anträge und Anfragen in der Bezirksvertretung 06
-
18. März 2020 | Bezirksvertretung Rath
Eindeutige Ausweisung des Radweges und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder auf der Westfalenstraße
18.03.2020 – Besonders zwischen der Straßenbahnhaltestelle Rotdornstraße und Am Gatherhof fehlt eine Ausweisung für den Radweg und führt zu Konflikten mit dem Individualverkehr.
-
18. März 2020 | Bezirksvertretung Rath
Umwandlung von Gasleitungen in Fernwärmeleitungen
18.03.2020 – Gasleitungen werden regelmäßig stillgelegt und es wäre von Interesse, ob es technische Mittel gibt, um sie in Fernwärmeleitungen umzuwandeln.
-
18. März 2020 | Bezirksvertretung Rath
Interessenbekundungen für Carsharingplätze
18.03.2020 – Rath wachst mit den neuen Anwohner*innen stark und hier wäre der Bedarf an Carsharingplätzen auf der Westfalenstraße oder den Seitenstraßen am dringendsten.
-
29. Januar 2020 | Bezirksvertretung Rath
Straßenbahnkapazität der Linie 701
29.01.2020 – Es muss eine gute Fahrgastkapazität der Straßenbahnen geben, damit es eine gute gefühlte Qualität gibt. Dies ist nötig, damit mehr Personen auf den ÖPNV umsteigen.
-
17. Dezember 2019 | Bezirksvertretung Rath
Kolumne Dezember 2019 Nord-Kurier – Mobilitätsplan D
17.12.2019 – Mit der Hilfe von Öffentlichkeitsbeteiligungen wurde ein mit dem Mobilitätplan D ein Konzept erstellt, welches messbare Handlungsziele definiert.
-
20. November 2019 | Bezirksvertretung Rath
Verlegung des Wochenmarktes Lichtenboich – Finanzierung des Stromverteilerkastens
20.11.2019 – Die Verwaltung teilte mit mit, dass bei einer Verlagerung des Wochenmarktes in die Fußgängerzone Matthiaskirchweg die Kosten für den dann notwendigen neuen Stromverteilerkasten seitens der Bezirksvertretung 6 zu ...
-
20. November 2019 | Bezirksvertretung Rath
“Digitalisierung Bildung” an den Schulen im Stadtbezirk 6
20.11.2019 – Die digitale Ausstattung der Schulen im Stadtbezirk 6 soll zuerst an den weiterführenden Schulen und dann an den Grundschulen nach sozialräumlichem Bedarf umgesetzt werden.
-
20. November 2019 | Bezirksvertretung Rath
KGS Rather Kreuzweg – Anlegung eines Schulgartens
20.11.2019 – Die Schaffung und Anlegung eines Schulgartens für die KGS Rather Kreuzweg soll als flankierende Maßnahme des Projektes „Soziale Stadt“ das Projekt unterstützen sowie den Schulstandort nachhaltig stärken.