Haushalt 2023 – Bereitstellung von Mitteln zur klimatischen Optimierung des Klinkenplatzes 28. September 20228. November 2022 Düsseldorf steht in der Realität des Klimawandels vor Hitzesommern und Trockenperioden. Der Klinkeplatz ist darauf nicht ausreichend vorbereitet. Wir beantragen Haushaltsmittel für kühlende Maßnahmen wie Beschattung und Begrünung. Haushalt 2023 – Bereitstellung von Mitteln zur Einrichtung einer Querung auf dem Kieshecker Weg 28. September 20228. November 2022 Im Fußverkehrs-Check wurden Querungshilfen im Kieshecker Weg empfohlen. Wir beantragen die Bereitstellung von Mitteln um schnellstmöglich entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können. Haushalt 2023 – Sicherung der Fußquerung Beedstraße/Im Huferfeld 28. September 20228. November 2022 Die Einmündung der Beedstraße in die Hamborner Straße ist besonders für querende Zufußgehende gefährlich. Der Bereich bedarf dringend einer Sicherung. Darum beantragen wir entsprechende Mittel im Haushalt 2023. Stand der Prüfung auf Zweckentfremdung Kalkumer Straße 1 und 2 28. September 20228. November 2022 Die Häuser in der Kalkumer 1 und 2 verkommen zusehends. Nach der Wohnraumschutzsatzung ist ein Leerstand maximal 12 Monate erlaubt. Wir fragen nach, zu welchen Kontroll- und Verfahrensergebnisse die Verwaltung bisher gekommen ist und wann Sanktionsmöglichkeiten bestehen. Regelwidriges und verkehrsgefährdendes Halten von Kfz auf Herchenbachstraße und Eugen-Richter-Straße 30. August 202230. August 2022 Auf der Herchenbachstraße verlaufen die täglichen Routen vieler Kinder auf ihren Wegen zu Kindergärten und Grundschulen. Unter Missachtung der StVO halten einige Eltern regelmäßig unter Inanspruchnahme des östlichen Gehwegs der Herchenbachstraße und es kommt immer wieder zu gefährlichen Situationen. Wir beantragen zusätzliche Poller, um an gefährlichen Stellen regelwidriges Halten zu unterbinden und die Verkehrssicherheit für Kinder zu erhöhen. Freigabe des Fußweges vor den Häusern Heinrichstraße 25 – 31 (Ludwig-Beck-Straße bis Heinrichstraße) für Radfahrer*innen bei Einrichtung einer „Fahrrad frei“-Beschilderung 30. August 202230. August 2022 Die Heinrichstraße ist eine wichtige Verbindung in Richtung Zooviertel und Innenstadt. Der Fußweg vor den Häusern Nr. 25-31 weist alle Eigenschaften auf, um ihn für Fahrradfahrende durch „Fahrrad-frei“-Beschilderung nutzbar zu machen. Einrichtung von Fahrradabstellplätzen im Bereich der Unterrather Straße / östlicher Klinkenplatz 30. August 202230. August 2022 Nach der Neugestaltung der Unterrather Straße zwischen Klinkenplatz und dem Bahndamm der DB lebt die Straße spürbar auf und es ensteht Bedarf für Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Wie bitten die Verwaltung um eine solche Einrichtung. Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen? Haushalt 2023 – Bereitstellung von Mitteln zur Einrichtung einer Querung auf dem Kieshecker Weg 28. September 20228. November 2022 Im Fußverkehrs-Check wurden Querungshilfen im Kieshecker Weg empfohlen. Wir beantragen die Bereitstellung von Mitteln um schnellstmöglich entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können. Stand der Prüfung auf Zweckentfremdung Kalkumer Straße 1 und 2 28. September 20228. November 2022 Die Häuser in der Kalkumer 1 und 2 verkommen zusehends. Nach der Wohnraumschutzsatzung ist ein Leerstand maximal 12 Monate erlaubt. Wir fragen nach, zu welchen Kontroll- und Verfahrensergebnisse die Verwaltung bisher gekommen ist und wann Sanktionsmöglichkeiten bestehen. Freigabe des Fußweges vor den Häusern Heinrichstraße 25 – 31 (Ludwig-Beck-Straße bis Heinrichstraße) für Radfahrer*innen bei Einrichtung einer „Fahrrad frei“-Beschilderung 30. August 202230. August 2022 Die Heinrichstraße ist eine wichtige Verbindung in Richtung Zooviertel und Innenstadt. Der Fußweg vor den Häusern Nr. 25-31 weist alle Eigenschaften auf, um ihn für Fahrradfahrende durch „Fahrrad-frei“-Beschilderung nutzbar zu machen. Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen? 1 2 3 … 23 vor
Haushalt 2023 – Bereitstellung von Mitteln zur Einrichtung einer Querung auf dem Kieshecker Weg 28. September 20228. November 2022 Im Fußverkehrs-Check wurden Querungshilfen im Kieshecker Weg empfohlen. Wir beantragen die Bereitstellung von Mitteln um schnellstmöglich entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können. Haushalt 2023 – Sicherung der Fußquerung Beedstraße/Im Huferfeld 28. September 20228. November 2022 Die Einmündung der Beedstraße in die Hamborner Straße ist besonders für querende Zufußgehende gefährlich. Der Bereich bedarf dringend einer Sicherung. Darum beantragen wir entsprechende Mittel im Haushalt 2023. Stand der Prüfung auf Zweckentfremdung Kalkumer Straße 1 und 2 28. September 20228. November 2022 Die Häuser in der Kalkumer 1 und 2 verkommen zusehends. Nach der Wohnraumschutzsatzung ist ein Leerstand maximal 12 Monate erlaubt. Wir fragen nach, zu welchen Kontroll- und Verfahrensergebnisse die Verwaltung bisher gekommen ist und wann Sanktionsmöglichkeiten bestehen. Regelwidriges und verkehrsgefährdendes Halten von Kfz auf Herchenbachstraße und Eugen-Richter-Straße 30. August 202230. August 2022 Auf der Herchenbachstraße verlaufen die täglichen Routen vieler Kinder auf ihren Wegen zu Kindergärten und Grundschulen. Unter Missachtung der StVO halten einige Eltern regelmäßig unter Inanspruchnahme des östlichen Gehwegs der Herchenbachstraße und es kommt immer wieder zu gefährlichen Situationen. Wir beantragen zusätzliche Poller, um an gefährlichen Stellen regelwidriges Halten zu unterbinden und die Verkehrssicherheit für Kinder zu erhöhen. Freigabe des Fußweges vor den Häusern Heinrichstraße 25 – 31 (Ludwig-Beck-Straße bis Heinrichstraße) für Radfahrer*innen bei Einrichtung einer „Fahrrad frei“-Beschilderung 30. August 202230. August 2022 Die Heinrichstraße ist eine wichtige Verbindung in Richtung Zooviertel und Innenstadt. Der Fußweg vor den Häusern Nr. 25-31 weist alle Eigenschaften auf, um ihn für Fahrradfahrende durch „Fahrrad-frei“-Beschilderung nutzbar zu machen. Einrichtung von Fahrradabstellplätzen im Bereich der Unterrather Straße / östlicher Klinkenplatz 30. August 202230. August 2022 Nach der Neugestaltung der Unterrather Straße zwischen Klinkenplatz und dem Bahndamm der DB lebt die Straße spürbar auf und es ensteht Bedarf für Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Wie bitten die Verwaltung um eine solche Einrichtung. Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen? Haushalt 2023 – Bereitstellung von Mitteln zur Einrichtung einer Querung auf dem Kieshecker Weg 28. September 20228. November 2022 Im Fußverkehrs-Check wurden Querungshilfen im Kieshecker Weg empfohlen. Wir beantragen die Bereitstellung von Mitteln um schnellstmöglich entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können. Stand der Prüfung auf Zweckentfremdung Kalkumer Straße 1 und 2 28. September 20228. November 2022 Die Häuser in der Kalkumer 1 und 2 verkommen zusehends. Nach der Wohnraumschutzsatzung ist ein Leerstand maximal 12 Monate erlaubt. Wir fragen nach, zu welchen Kontroll- und Verfahrensergebnisse die Verwaltung bisher gekommen ist und wann Sanktionsmöglichkeiten bestehen. Freigabe des Fußweges vor den Häusern Heinrichstraße 25 – 31 (Ludwig-Beck-Straße bis Heinrichstraße) für Radfahrer*innen bei Einrichtung einer „Fahrrad frei“-Beschilderung 30. August 202230. August 2022 Die Heinrichstraße ist eine wichtige Verbindung in Richtung Zooviertel und Innenstadt. Der Fußweg vor den Häusern Nr. 25-31 weist alle Eigenschaften auf, um ihn für Fahrradfahrende durch „Fahrrad-frei“-Beschilderung nutzbar zu machen. Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen? 1 2 3 … 23 vor
Haushalt 2023 – Sicherung der Fußquerung Beedstraße/Im Huferfeld 28. September 20228. November 2022 Die Einmündung der Beedstraße in die Hamborner Straße ist besonders für querende Zufußgehende gefährlich. Der Bereich bedarf dringend einer Sicherung. Darum beantragen wir entsprechende Mittel im Haushalt 2023. Stand der Prüfung auf Zweckentfremdung Kalkumer Straße 1 und 2 28. September 20228. November 2022 Die Häuser in der Kalkumer 1 und 2 verkommen zusehends. Nach der Wohnraumschutzsatzung ist ein Leerstand maximal 12 Monate erlaubt. Wir fragen nach, zu welchen Kontroll- und Verfahrensergebnisse die Verwaltung bisher gekommen ist und wann Sanktionsmöglichkeiten bestehen. Regelwidriges und verkehrsgefährdendes Halten von Kfz auf Herchenbachstraße und Eugen-Richter-Straße 30. August 202230. August 2022 Auf der Herchenbachstraße verlaufen die täglichen Routen vieler Kinder auf ihren Wegen zu Kindergärten und Grundschulen. Unter Missachtung der StVO halten einige Eltern regelmäßig unter Inanspruchnahme des östlichen Gehwegs der Herchenbachstraße und es kommt immer wieder zu gefährlichen Situationen. Wir beantragen zusätzliche Poller, um an gefährlichen Stellen regelwidriges Halten zu unterbinden und die Verkehrssicherheit für Kinder zu erhöhen. Freigabe des Fußweges vor den Häusern Heinrichstraße 25 – 31 (Ludwig-Beck-Straße bis Heinrichstraße) für Radfahrer*innen bei Einrichtung einer „Fahrrad frei“-Beschilderung 30. August 202230. August 2022 Die Heinrichstraße ist eine wichtige Verbindung in Richtung Zooviertel und Innenstadt. Der Fußweg vor den Häusern Nr. 25-31 weist alle Eigenschaften auf, um ihn für Fahrradfahrende durch „Fahrrad-frei“-Beschilderung nutzbar zu machen. Einrichtung von Fahrradabstellplätzen im Bereich der Unterrather Straße / östlicher Klinkenplatz 30. August 202230. August 2022 Nach der Neugestaltung der Unterrather Straße zwischen Klinkenplatz und dem Bahndamm der DB lebt die Straße spürbar auf und es ensteht Bedarf für Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Wie bitten die Verwaltung um eine solche Einrichtung. Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen? Haushalt 2023 – Bereitstellung von Mitteln zur Einrichtung einer Querung auf dem Kieshecker Weg 28. September 20228. November 2022 Im Fußverkehrs-Check wurden Querungshilfen im Kieshecker Weg empfohlen. Wir beantragen die Bereitstellung von Mitteln um schnellstmöglich entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können. Stand der Prüfung auf Zweckentfremdung Kalkumer Straße 1 und 2 28. September 20228. November 2022 Die Häuser in der Kalkumer 1 und 2 verkommen zusehends. Nach der Wohnraumschutzsatzung ist ein Leerstand maximal 12 Monate erlaubt. Wir fragen nach, zu welchen Kontroll- und Verfahrensergebnisse die Verwaltung bisher gekommen ist und wann Sanktionsmöglichkeiten bestehen. Freigabe des Fußweges vor den Häusern Heinrichstraße 25 – 31 (Ludwig-Beck-Straße bis Heinrichstraße) für Radfahrer*innen bei Einrichtung einer „Fahrrad frei“-Beschilderung 30. August 202230. August 2022 Die Heinrichstraße ist eine wichtige Verbindung in Richtung Zooviertel und Innenstadt. Der Fußweg vor den Häusern Nr. 25-31 weist alle Eigenschaften auf, um ihn für Fahrradfahrende durch „Fahrrad-frei“-Beschilderung nutzbar zu machen. Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen? 1 2 3 … 23 vor
Stand der Prüfung auf Zweckentfremdung Kalkumer Straße 1 und 2 28. September 20228. November 2022 Die Häuser in der Kalkumer 1 und 2 verkommen zusehends. Nach der Wohnraumschutzsatzung ist ein Leerstand maximal 12 Monate erlaubt. Wir fragen nach, zu welchen Kontroll- und Verfahrensergebnisse die Verwaltung bisher gekommen ist und wann Sanktionsmöglichkeiten bestehen. Regelwidriges und verkehrsgefährdendes Halten von Kfz auf Herchenbachstraße und Eugen-Richter-Straße 30. August 202230. August 2022 Auf der Herchenbachstraße verlaufen die täglichen Routen vieler Kinder auf ihren Wegen zu Kindergärten und Grundschulen. Unter Missachtung der StVO halten einige Eltern regelmäßig unter Inanspruchnahme des östlichen Gehwegs der Herchenbachstraße und es kommt immer wieder zu gefährlichen Situationen. Wir beantragen zusätzliche Poller, um an gefährlichen Stellen regelwidriges Halten zu unterbinden und die Verkehrssicherheit für Kinder zu erhöhen. Freigabe des Fußweges vor den Häusern Heinrichstraße 25 – 31 (Ludwig-Beck-Straße bis Heinrichstraße) für Radfahrer*innen bei Einrichtung einer „Fahrrad frei“-Beschilderung 30. August 202230. August 2022 Die Heinrichstraße ist eine wichtige Verbindung in Richtung Zooviertel und Innenstadt. Der Fußweg vor den Häusern Nr. 25-31 weist alle Eigenschaften auf, um ihn für Fahrradfahrende durch „Fahrrad-frei“-Beschilderung nutzbar zu machen. Einrichtung von Fahrradabstellplätzen im Bereich der Unterrather Straße / östlicher Klinkenplatz 30. August 202230. August 2022 Nach der Neugestaltung der Unterrather Straße zwischen Klinkenplatz und dem Bahndamm der DB lebt die Straße spürbar auf und es ensteht Bedarf für Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Wie bitten die Verwaltung um eine solche Einrichtung. Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen? Haushalt 2023 – Bereitstellung von Mitteln zur Einrichtung einer Querung auf dem Kieshecker Weg 28. September 20228. November 2022 Im Fußverkehrs-Check wurden Querungshilfen im Kieshecker Weg empfohlen. Wir beantragen die Bereitstellung von Mitteln um schnellstmöglich entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können. Stand der Prüfung auf Zweckentfremdung Kalkumer Straße 1 und 2 28. September 20228. November 2022 Die Häuser in der Kalkumer 1 und 2 verkommen zusehends. Nach der Wohnraumschutzsatzung ist ein Leerstand maximal 12 Monate erlaubt. Wir fragen nach, zu welchen Kontroll- und Verfahrensergebnisse die Verwaltung bisher gekommen ist und wann Sanktionsmöglichkeiten bestehen. Freigabe des Fußweges vor den Häusern Heinrichstraße 25 – 31 (Ludwig-Beck-Straße bis Heinrichstraße) für Radfahrer*innen bei Einrichtung einer „Fahrrad frei“-Beschilderung 30. August 202230. August 2022 Die Heinrichstraße ist eine wichtige Verbindung in Richtung Zooviertel und Innenstadt. Der Fußweg vor den Häusern Nr. 25-31 weist alle Eigenschaften auf, um ihn für Fahrradfahrende durch „Fahrrad-frei“-Beschilderung nutzbar zu machen. Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen? 1 2 3 … 23 vor
Regelwidriges und verkehrsgefährdendes Halten von Kfz auf Herchenbachstraße und Eugen-Richter-Straße 30. August 202230. August 2022 Auf der Herchenbachstraße verlaufen die täglichen Routen vieler Kinder auf ihren Wegen zu Kindergärten und Grundschulen. Unter Missachtung der StVO halten einige Eltern regelmäßig unter Inanspruchnahme des östlichen Gehwegs der Herchenbachstraße und es kommt immer wieder zu gefährlichen Situationen. Wir beantragen zusätzliche Poller, um an gefährlichen Stellen regelwidriges Halten zu unterbinden und die Verkehrssicherheit für Kinder zu erhöhen. Freigabe des Fußweges vor den Häusern Heinrichstraße 25 – 31 (Ludwig-Beck-Straße bis Heinrichstraße) für Radfahrer*innen bei Einrichtung einer „Fahrrad frei“-Beschilderung 30. August 202230. August 2022 Die Heinrichstraße ist eine wichtige Verbindung in Richtung Zooviertel und Innenstadt. Der Fußweg vor den Häusern Nr. 25-31 weist alle Eigenschaften auf, um ihn für Fahrradfahrende durch „Fahrrad-frei“-Beschilderung nutzbar zu machen. Einrichtung von Fahrradabstellplätzen im Bereich der Unterrather Straße / östlicher Klinkenplatz 30. August 202230. August 2022 Nach der Neugestaltung der Unterrather Straße zwischen Klinkenplatz und dem Bahndamm der DB lebt die Straße spürbar auf und es ensteht Bedarf für Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Wie bitten die Verwaltung um eine solche Einrichtung. Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen? Haushalt 2023 – Bereitstellung von Mitteln zur Einrichtung einer Querung auf dem Kieshecker Weg 28. September 20228. November 2022 Im Fußverkehrs-Check wurden Querungshilfen im Kieshecker Weg empfohlen. Wir beantragen die Bereitstellung von Mitteln um schnellstmöglich entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können. Stand der Prüfung auf Zweckentfremdung Kalkumer Straße 1 und 2 28. September 20228. November 2022 Die Häuser in der Kalkumer 1 und 2 verkommen zusehends. Nach der Wohnraumschutzsatzung ist ein Leerstand maximal 12 Monate erlaubt. Wir fragen nach, zu welchen Kontroll- und Verfahrensergebnisse die Verwaltung bisher gekommen ist und wann Sanktionsmöglichkeiten bestehen. Freigabe des Fußweges vor den Häusern Heinrichstraße 25 – 31 (Ludwig-Beck-Straße bis Heinrichstraße) für Radfahrer*innen bei Einrichtung einer „Fahrrad frei“-Beschilderung 30. August 202230. August 2022 Die Heinrichstraße ist eine wichtige Verbindung in Richtung Zooviertel und Innenstadt. Der Fußweg vor den Häusern Nr. 25-31 weist alle Eigenschaften auf, um ihn für Fahrradfahrende durch „Fahrrad-frei“-Beschilderung nutzbar zu machen. Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen? 1 2 3 … 23 vor
Freigabe des Fußweges vor den Häusern Heinrichstraße 25 – 31 (Ludwig-Beck-Straße bis Heinrichstraße) für Radfahrer*innen bei Einrichtung einer „Fahrrad frei“-Beschilderung 30. August 202230. August 2022 Die Heinrichstraße ist eine wichtige Verbindung in Richtung Zooviertel und Innenstadt. Der Fußweg vor den Häusern Nr. 25-31 weist alle Eigenschaften auf, um ihn für Fahrradfahrende durch „Fahrrad-frei“-Beschilderung nutzbar zu machen. Einrichtung von Fahrradabstellplätzen im Bereich der Unterrather Straße / östlicher Klinkenplatz 30. August 202230. August 2022 Nach der Neugestaltung der Unterrather Straße zwischen Klinkenplatz und dem Bahndamm der DB lebt die Straße spürbar auf und es ensteht Bedarf für Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Wie bitten die Verwaltung um eine solche Einrichtung. Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen? Haushalt 2023 – Bereitstellung von Mitteln zur Einrichtung einer Querung auf dem Kieshecker Weg 28. September 20228. November 2022 Im Fußverkehrs-Check wurden Querungshilfen im Kieshecker Weg empfohlen. Wir beantragen die Bereitstellung von Mitteln um schnellstmöglich entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können. Stand der Prüfung auf Zweckentfremdung Kalkumer Straße 1 und 2 28. September 20228. November 2022 Die Häuser in der Kalkumer 1 und 2 verkommen zusehends. Nach der Wohnraumschutzsatzung ist ein Leerstand maximal 12 Monate erlaubt. Wir fragen nach, zu welchen Kontroll- und Verfahrensergebnisse die Verwaltung bisher gekommen ist und wann Sanktionsmöglichkeiten bestehen. Freigabe des Fußweges vor den Häusern Heinrichstraße 25 – 31 (Ludwig-Beck-Straße bis Heinrichstraße) für Radfahrer*innen bei Einrichtung einer „Fahrrad frei“-Beschilderung 30. August 202230. August 2022 Die Heinrichstraße ist eine wichtige Verbindung in Richtung Zooviertel und Innenstadt. Der Fußweg vor den Häusern Nr. 25-31 weist alle Eigenschaften auf, um ihn für Fahrradfahrende durch „Fahrrad-frei“-Beschilderung nutzbar zu machen. Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen? 1 2 3 … 23 vor
Einrichtung von Fahrradabstellplätzen im Bereich der Unterrather Straße / östlicher Klinkenplatz 30. August 202230. August 2022 Nach der Neugestaltung der Unterrather Straße zwischen Klinkenplatz und dem Bahndamm der DB lebt die Straße spürbar auf und es ensteht Bedarf für Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Wie bitten die Verwaltung um eine solche Einrichtung. Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen? Haushalt 2023 – Bereitstellung von Mitteln zur Einrichtung einer Querung auf dem Kieshecker Weg 28. September 20228. November 2022 Im Fußverkehrs-Check wurden Querungshilfen im Kieshecker Weg empfohlen. Wir beantragen die Bereitstellung von Mitteln um schnellstmöglich entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können. Stand der Prüfung auf Zweckentfremdung Kalkumer Straße 1 und 2 28. September 20228. November 2022 Die Häuser in der Kalkumer 1 und 2 verkommen zusehends. Nach der Wohnraumschutzsatzung ist ein Leerstand maximal 12 Monate erlaubt. Wir fragen nach, zu welchen Kontroll- und Verfahrensergebnisse die Verwaltung bisher gekommen ist und wann Sanktionsmöglichkeiten bestehen. Freigabe des Fußweges vor den Häusern Heinrichstraße 25 – 31 (Ludwig-Beck-Straße bis Heinrichstraße) für Radfahrer*innen bei Einrichtung einer „Fahrrad frei“-Beschilderung 30. August 202230. August 2022 Die Heinrichstraße ist eine wichtige Verbindung in Richtung Zooviertel und Innenstadt. Der Fußweg vor den Häusern Nr. 25-31 weist alle Eigenschaften auf, um ihn für Fahrradfahrende durch „Fahrrad-frei“-Beschilderung nutzbar zu machen. Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen? 1 2 3 … 23 vor
Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen?
Haushalt 2023 – Bereitstellung von Mitteln zur Einrichtung einer Querung auf dem Kieshecker Weg 28. September 20228. November 2022 Im Fußverkehrs-Check wurden Querungshilfen im Kieshecker Weg empfohlen. Wir beantragen die Bereitstellung von Mitteln um schnellstmöglich entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können. Stand der Prüfung auf Zweckentfremdung Kalkumer Straße 1 und 2 28. September 20228. November 2022 Die Häuser in der Kalkumer 1 und 2 verkommen zusehends. Nach der Wohnraumschutzsatzung ist ein Leerstand maximal 12 Monate erlaubt. Wir fragen nach, zu welchen Kontroll- und Verfahrensergebnisse die Verwaltung bisher gekommen ist und wann Sanktionsmöglichkeiten bestehen. Freigabe des Fußweges vor den Häusern Heinrichstraße 25 – 31 (Ludwig-Beck-Straße bis Heinrichstraße) für Radfahrer*innen bei Einrichtung einer „Fahrrad frei“-Beschilderung 30. August 202230. August 2022 Die Heinrichstraße ist eine wichtige Verbindung in Richtung Zooviertel und Innenstadt. Der Fußweg vor den Häusern Nr. 25-31 weist alle Eigenschaften auf, um ihn für Fahrradfahrende durch „Fahrrad-frei“-Beschilderung nutzbar zu machen. Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen? 1 2 3 … 23 vor
Stand der Prüfung auf Zweckentfremdung Kalkumer Straße 1 und 2 28. September 20228. November 2022 Die Häuser in der Kalkumer 1 und 2 verkommen zusehends. Nach der Wohnraumschutzsatzung ist ein Leerstand maximal 12 Monate erlaubt. Wir fragen nach, zu welchen Kontroll- und Verfahrensergebnisse die Verwaltung bisher gekommen ist und wann Sanktionsmöglichkeiten bestehen. Freigabe des Fußweges vor den Häusern Heinrichstraße 25 – 31 (Ludwig-Beck-Straße bis Heinrichstraße) für Radfahrer*innen bei Einrichtung einer „Fahrrad frei“-Beschilderung 30. August 202230. August 2022 Die Heinrichstraße ist eine wichtige Verbindung in Richtung Zooviertel und Innenstadt. Der Fußweg vor den Häusern Nr. 25-31 weist alle Eigenschaften auf, um ihn für Fahrradfahrende durch „Fahrrad-frei“-Beschilderung nutzbar zu machen. Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen? 1 2 3 … 23 vor
Freigabe des Fußweges vor den Häusern Heinrichstraße 25 – 31 (Ludwig-Beck-Straße bis Heinrichstraße) für Radfahrer*innen bei Einrichtung einer „Fahrrad frei“-Beschilderung 30. August 202230. August 2022 Die Heinrichstraße ist eine wichtige Verbindung in Richtung Zooviertel und Innenstadt. Der Fußweg vor den Häusern Nr. 25-31 weist alle Eigenschaften auf, um ihn für Fahrradfahrende durch „Fahrrad-frei“-Beschilderung nutzbar zu machen. Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen? 1 2 3 … 23 vor
Bewässerung von Jungbäumen im Bereich der Straßenbahn-Wendeschleife, östliches Ende Westfalenstraße 30. August 202230. August 2022 Aus klimapolitischen Gesichtspunkten muss mit geeigneten Maßnahmen sichergestellt werden, dass so viele neue Bäume wie möglich einen Hitzesommer überstehen. Wie steht es um die neu gepflanzten Bäume am Ende der Westfalenstraße und an anderen Stellen?