30.01.2019 – Für Mörsenbroich wäre es am Besten, wenn das Junge Schauspielhaus in der jetzigen Spielstätte in Mörsenbroich bleibt. Bei einem möglichen Umzug soll für eine äquivalente Einrichtung in Abstimmung mit der Bezirksvertretung gesorgt werden.
Bezirksvertretung Rath
Fernwärme Anbindung des Schwimmbads
30.01.2019 – Es soll geprüft werden, ob beim Neubau des Schwummbads eine Anbindung an die Fernwärme möglich ist. Fernwärme ist besonders effizient und umweltschonend und soll hier zur Erreichung der städtischen Klimaziele zur die CO2 Verringerung beisteuern.
Blumenwiese am Vogelsanger Weg als Mörsenbroicher Eingangstor
30.01.2019 – Es soll eine Blumenwiese am Vogelsanger Weg angepflanzt werden. Dies soll die Einfahrt nach Mörsenbroich vom Nördlichen Zubringer verschönern.
Radwegverbesserung an der Straßenbahnhaltestelle Rotdornstraße
28.11.2018 – Der Radweg an der Straßenhaltestelle Rotdornstraße ist oft durch parkende Autos versperrt. Hier muss gegen gesteuert werden.
Ein stationsbasiertes CarSharing im Stadtbezirk 6
28.11.2018 – Ein stationsbasiertes CarSharing-Fahrzeug ersetzt ein vielfaches private Pkw. Städte sollten CarSharing-Stellplätze im öffentlichen Raum fördern, damit CarSharing-Fahrzeuge möglichst nah am Kunden sind.
„Emissionfreie Innenstadt“ mit dem Stadtbezirk 6
28.11.2018 – Die Verkehrsachsen zwischen Innenstadt und dem Stadtbezirk 6 sollten so gestallet werden, dass sie emissionsfreieres Fahren fördern.
Bürgersteig Hördtweg
28.11.2018 – Die Straßenseite zum Bahngleis des Hördtwegs ist weder für Fußgänger*innen noch für Autofahrer*innen eindeutig als Bürgersteig zu erkennen. Dies muss geklärt werden.
Kolumne November 2018 Nord-Kurier – Machen auch Sie mit!
05.11.2018 – Die täglichen Möglichkeiten für eine umwelbewußtes Handeln sind vielfältig. Die Düsseldorfer Kampagne „Mach’s! Für Dich und Düsseldorf“ zeigt hier Ansätze, um es konkret werden zu lassen.