Zum Stadtbezirk 6 gehören:
a: Rath b: Unterrath c: Lichtenbroich d: Mörsenbroich
Regelmäßige Termine u.V.:
Die Stadtteilgruppe 06 trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat, jeweils an einem anderen Ort im Bezirk. Melden Sie sich gerne bei unseren Stadtteilsprechern. Wir freuen uns immer auf neue Interessierte.
Kontakt E-Mail SG6
Kommen Sie mit uns in Kontakt
Stadtteilgruppe
Kontakt Stadtteilsprecher*in
Ralf Molnar
ralf.molnar@gruene-duesseldorf.de

Saliha Ouammar
saliha.ouammar@gruene-duesseldorf.de
Bezirksvertretung
Für die Grünen in der Bezirksvertretung
Gerald Helmke (Fraktionssprecher)
+49 176-44492855
gerald.helmke@gruene-duesseldorf.de
Sitzungstermine
mittwochs in der Regel ab 17.00 Uhr
Anträge und Anfragen in der Bezirksvertretung 06
-
28. November 2018 | Bezirksvertretung Rath
Radwegverbesserung an der Straßenbahnhaltestelle Rotdornstraße
28.11.2018 – Der Radweg an der Straßenhaltestelle Rotdornstraße ist oft durch parkende Autos versperrt. Hier muss gegen gesteuert werden.
-
28. November 2018 | Bezirksvertretung Rath
Ein stationsbasiertes CarSharing im Stadtbezirk 6
28.11.2018 – Ein stationsbasiertes CarSharing-Fahrzeug ersetzt ein vielfaches private Pkw. Städte sollten CarSharing-Stellplätze im öffentlichen Raum fördern, damit CarSharing-Fahrzeuge möglichst nah am Kunden sind.
-
28. November 2018 | Bezirksvertretung Rath
„Emissionfreie Innenstadt“ mit dem Stadtbezirk 6
28.11.2018 – Die Verkehrsachsen zwischen Innenstadt und dem Stadtbezirk 6 sollten so gestallet werden, dass sie emissionsfreieres Fahren fördern.
-
28. November 2018 | Bezirksvertretung Rath
Bürgersteig Hördtweg
28.11.2018 – Die Straßenseite zum Bahngleis des Hördtwegs ist weder für Fußgänger*innen noch für Autofahrer*innen eindeutig als Bürgersteig zu erkennen. Dies muss geklärt werden.
-
5. November 2018 | Bezirksvertretung Rath
Kolumne November 2018 Nord-Kurier – Machen auch Sie mit!
05.11.2018 – Die täglichen Möglichkeiten für eine umwelbewußtes Handeln sind vielfältig. Die Düsseldorfer Kampagne „Mach’s! Für Dich und Düsseldorf“ zeigt hier Ansätze, um es konkret werden zu lassen.
-
10. Oktober 2018 | Bezirksvertretung Rath
Zebrastreifen am Straßenübergang Oberrather Straße
10.10.2018 – Ist es aus Sicht der Verwaltung möglich, einen Zebrastreifen am Straßenübergang Oberrather Straße (z. B. an der Jugendwerkstatt oder dem Kindergarten auf der Oberrather Straße 33) einzurichten?
-
10. Oktober 2018 | Bezirksvertretung Rath
Instandsetzung Gehwege und Straßen
10.10.2018 – Seit einiger Zeit sind in der Eitelstraße auf dem Bürgersteig einige Platten locker und der Gehweg wird damit uneben. Damit entstehen mögliche Stolperfallen.
-
10. Oktober 2018 | Bezirksvertretung Rath
Ersatzpflanzungen von Bäumen auf dem Ratherbroicher Grenzgraben
10.10.2018 – Nach den Fällungen der Bäume brauchen wir die Ersatzpflanzungen auf dem Ratherbroicher Grenzgraben. Jeder zusätzliche Baum ist wichtig und nötig, um das Klima positiv zu beeinflussen und jede ...