CDU und GRÜNE starten Kooperationsgespräche 10. November 202011. November 2020 10.11.2020 – Gemeinsames Ziel ist, die inhaltlichen Verhandlungen vor Weihnachten abschließen zu können. Die zuständigen Gremien beider Parteien könnten dann im Januar 2021 über eine mögliche Kooperationsvereinbarung beraten und entscheiden. GRÜNE stimmen für Kooperationsgespräche mit der CDU 2. November 20203. November 2020 02.11.2020 – Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf haben in der ersten digitalen Mitgliederversammlung mit 74 % Zustimmung (18 % Nein, 8 % Enthaltungen) beschlossen, mit der CDU vertiefende Kooperationsgespräche aufzunehmen. GRÜNE Ratsfraktion wählt Sprecher*innen und Fraktionsrat und Nominierung zur Bürgermeisterin 28. Oktober 202028. Oktober 2020 28.10.2020 – In der konstituierenden Sitzung hat die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN heute Angela Hebeler und Norbert Czerwinski zu ihren Sprecher*innen gewählt. Clara Gerlach wird von der GRÜNEN Ratsfraktion im Rat als Bürgermeisterin vorgeschlagen Steigende Corona-Fallzahlen – GRÜNE fordern Analysen, Maßnahmen und politische Beratung auch in der Sommerpause 3. Juli 2020 03.07.2020 – Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Düsseldorf aktuell bei 24,0 und damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 3,2 und dem NRW-Schnitt von 6,7. Kompromiss zum Handlungskonzept Wohnen – GRÜNE: wichtige Verbesserungen, weitere Schritte nötig 18. Juni 20203. Juli 2020 18.06.2020 – Der Erfolg des Handlungskonzepts Wohnen ist aufgrund der langen Planungszeiten erst jetzt richtig spürbar. Daher ist es umso wichtiger, die Vorgaben und Rahmenbedingungen aufrechtzuerhalten. GRÜNE fordern echte geschützte Radwege – Pop-Up-Radweg am Rhein muss vor dem Wochenende sicher sein 17. Juni 20203. Juli 2020 17.06.2020 – Der ‚Pop-Up-Radweg‘ am Rheinufer ist so schlecht umgesetzt, dass er teilweise ein gefährlicher und kein geschützter Radweg ist. OB Geisel will ihn nun weiter verschlimmbessern, anstatt endlich mutig geschützte Radwege auf beiden Seiten anzulegen. GRÜNE stimmen für Kooperationsgespräche mit der CDU 2. November 20203. November 2020 02.11.2020 – Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf haben in der ersten digitalen Mitgliederversammlung mit 74 % Zustimmung (18 % Nein, 8 % Enthaltungen) beschlossen, mit der CDU vertiefende Kooperationsgespräche aufzunehmen. Steigende Corona-Fallzahlen – GRÜNE fordern Analysen, Maßnahmen und politische Beratung auch in der Sommerpause 3. Juli 2020 03.07.2020 – Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Düsseldorf aktuell bei 24,0 und damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 3,2 und dem NRW-Schnitt von 6,7. GRÜNE fordern echte geschützte Radwege – Pop-Up-Radweg am Rhein muss vor dem Wochenende sicher sein 17. Juni 20203. Juli 2020 17.06.2020 – Der ‚Pop-Up-Radweg‘ am Rheinufer ist so schlecht umgesetzt, dass er teilweise ein gefährlicher und kein geschützter Radweg ist. OB Geisel will ihn nun weiter verschlimmbessern, anstatt endlich mutig geschützte Radwege auf beiden Seiten anzulegen. zurück 1 … 3 4 5
GRÜNE stimmen für Kooperationsgespräche mit der CDU 2. November 20203. November 2020 02.11.2020 – Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf haben in der ersten digitalen Mitgliederversammlung mit 74 % Zustimmung (18 % Nein, 8 % Enthaltungen) beschlossen, mit der CDU vertiefende Kooperationsgespräche aufzunehmen. GRÜNE Ratsfraktion wählt Sprecher*innen und Fraktionsrat und Nominierung zur Bürgermeisterin 28. Oktober 202028. Oktober 2020 28.10.2020 – In der konstituierenden Sitzung hat die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN heute Angela Hebeler und Norbert Czerwinski zu ihren Sprecher*innen gewählt. Clara Gerlach wird von der GRÜNEN Ratsfraktion im Rat als Bürgermeisterin vorgeschlagen Steigende Corona-Fallzahlen – GRÜNE fordern Analysen, Maßnahmen und politische Beratung auch in der Sommerpause 3. Juli 2020 03.07.2020 – Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Düsseldorf aktuell bei 24,0 und damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 3,2 und dem NRW-Schnitt von 6,7. Kompromiss zum Handlungskonzept Wohnen – GRÜNE: wichtige Verbesserungen, weitere Schritte nötig 18. Juni 20203. Juli 2020 18.06.2020 – Der Erfolg des Handlungskonzepts Wohnen ist aufgrund der langen Planungszeiten erst jetzt richtig spürbar. Daher ist es umso wichtiger, die Vorgaben und Rahmenbedingungen aufrechtzuerhalten. GRÜNE fordern echte geschützte Radwege – Pop-Up-Radweg am Rhein muss vor dem Wochenende sicher sein 17. Juni 20203. Juli 2020 17.06.2020 – Der ‚Pop-Up-Radweg‘ am Rheinufer ist so schlecht umgesetzt, dass er teilweise ein gefährlicher und kein geschützter Radweg ist. OB Geisel will ihn nun weiter verschlimmbessern, anstatt endlich mutig geschützte Radwege auf beiden Seiten anzulegen. GRÜNE stimmen für Kooperationsgespräche mit der CDU 2. November 20203. November 2020 02.11.2020 – Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf haben in der ersten digitalen Mitgliederversammlung mit 74 % Zustimmung (18 % Nein, 8 % Enthaltungen) beschlossen, mit der CDU vertiefende Kooperationsgespräche aufzunehmen. Steigende Corona-Fallzahlen – GRÜNE fordern Analysen, Maßnahmen und politische Beratung auch in der Sommerpause 3. Juli 2020 03.07.2020 – Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Düsseldorf aktuell bei 24,0 und damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 3,2 und dem NRW-Schnitt von 6,7. GRÜNE fordern echte geschützte Radwege – Pop-Up-Radweg am Rhein muss vor dem Wochenende sicher sein 17. Juni 20203. Juli 2020 17.06.2020 – Der ‚Pop-Up-Radweg‘ am Rheinufer ist so schlecht umgesetzt, dass er teilweise ein gefährlicher und kein geschützter Radweg ist. OB Geisel will ihn nun weiter verschlimmbessern, anstatt endlich mutig geschützte Radwege auf beiden Seiten anzulegen. zurück 1 … 3 4 5
GRÜNE Ratsfraktion wählt Sprecher*innen und Fraktionsrat und Nominierung zur Bürgermeisterin 28. Oktober 202028. Oktober 2020 28.10.2020 – In der konstituierenden Sitzung hat die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN heute Angela Hebeler und Norbert Czerwinski zu ihren Sprecher*innen gewählt. Clara Gerlach wird von der GRÜNEN Ratsfraktion im Rat als Bürgermeisterin vorgeschlagen Steigende Corona-Fallzahlen – GRÜNE fordern Analysen, Maßnahmen und politische Beratung auch in der Sommerpause 3. Juli 2020 03.07.2020 – Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Düsseldorf aktuell bei 24,0 und damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 3,2 und dem NRW-Schnitt von 6,7. Kompromiss zum Handlungskonzept Wohnen – GRÜNE: wichtige Verbesserungen, weitere Schritte nötig 18. Juni 20203. Juli 2020 18.06.2020 – Der Erfolg des Handlungskonzepts Wohnen ist aufgrund der langen Planungszeiten erst jetzt richtig spürbar. Daher ist es umso wichtiger, die Vorgaben und Rahmenbedingungen aufrechtzuerhalten. GRÜNE fordern echte geschützte Radwege – Pop-Up-Radweg am Rhein muss vor dem Wochenende sicher sein 17. Juni 20203. Juli 2020 17.06.2020 – Der ‚Pop-Up-Radweg‘ am Rheinufer ist so schlecht umgesetzt, dass er teilweise ein gefährlicher und kein geschützter Radweg ist. OB Geisel will ihn nun weiter verschlimmbessern, anstatt endlich mutig geschützte Radwege auf beiden Seiten anzulegen. GRÜNE stimmen für Kooperationsgespräche mit der CDU 2. November 20203. November 2020 02.11.2020 – Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf haben in der ersten digitalen Mitgliederversammlung mit 74 % Zustimmung (18 % Nein, 8 % Enthaltungen) beschlossen, mit der CDU vertiefende Kooperationsgespräche aufzunehmen. Steigende Corona-Fallzahlen – GRÜNE fordern Analysen, Maßnahmen und politische Beratung auch in der Sommerpause 3. Juli 2020 03.07.2020 – Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Düsseldorf aktuell bei 24,0 und damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 3,2 und dem NRW-Schnitt von 6,7. GRÜNE fordern echte geschützte Radwege – Pop-Up-Radweg am Rhein muss vor dem Wochenende sicher sein 17. Juni 20203. Juli 2020 17.06.2020 – Der ‚Pop-Up-Radweg‘ am Rheinufer ist so schlecht umgesetzt, dass er teilweise ein gefährlicher und kein geschützter Radweg ist. OB Geisel will ihn nun weiter verschlimmbessern, anstatt endlich mutig geschützte Radwege auf beiden Seiten anzulegen. zurück 1 … 3 4 5
Steigende Corona-Fallzahlen – GRÜNE fordern Analysen, Maßnahmen und politische Beratung auch in der Sommerpause 3. Juli 2020 03.07.2020 – Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Düsseldorf aktuell bei 24,0 und damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 3,2 und dem NRW-Schnitt von 6,7. Kompromiss zum Handlungskonzept Wohnen – GRÜNE: wichtige Verbesserungen, weitere Schritte nötig 18. Juni 20203. Juli 2020 18.06.2020 – Der Erfolg des Handlungskonzepts Wohnen ist aufgrund der langen Planungszeiten erst jetzt richtig spürbar. Daher ist es umso wichtiger, die Vorgaben und Rahmenbedingungen aufrechtzuerhalten. GRÜNE fordern echte geschützte Radwege – Pop-Up-Radweg am Rhein muss vor dem Wochenende sicher sein 17. Juni 20203. Juli 2020 17.06.2020 – Der ‚Pop-Up-Radweg‘ am Rheinufer ist so schlecht umgesetzt, dass er teilweise ein gefährlicher und kein geschützter Radweg ist. OB Geisel will ihn nun weiter verschlimmbessern, anstatt endlich mutig geschützte Radwege auf beiden Seiten anzulegen. GRÜNE stimmen für Kooperationsgespräche mit der CDU 2. November 20203. November 2020 02.11.2020 – Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf haben in der ersten digitalen Mitgliederversammlung mit 74 % Zustimmung (18 % Nein, 8 % Enthaltungen) beschlossen, mit der CDU vertiefende Kooperationsgespräche aufzunehmen. Steigende Corona-Fallzahlen – GRÜNE fordern Analysen, Maßnahmen und politische Beratung auch in der Sommerpause 3. Juli 2020 03.07.2020 – Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Düsseldorf aktuell bei 24,0 und damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 3,2 und dem NRW-Schnitt von 6,7. GRÜNE fordern echte geschützte Radwege – Pop-Up-Radweg am Rhein muss vor dem Wochenende sicher sein 17. Juni 20203. Juli 2020 17.06.2020 – Der ‚Pop-Up-Radweg‘ am Rheinufer ist so schlecht umgesetzt, dass er teilweise ein gefährlicher und kein geschützter Radweg ist. OB Geisel will ihn nun weiter verschlimmbessern, anstatt endlich mutig geschützte Radwege auf beiden Seiten anzulegen. zurück 1 … 3 4 5
Kompromiss zum Handlungskonzept Wohnen – GRÜNE: wichtige Verbesserungen, weitere Schritte nötig 18. Juni 20203. Juli 2020 18.06.2020 – Der Erfolg des Handlungskonzepts Wohnen ist aufgrund der langen Planungszeiten erst jetzt richtig spürbar. Daher ist es umso wichtiger, die Vorgaben und Rahmenbedingungen aufrechtzuerhalten. GRÜNE fordern echte geschützte Radwege – Pop-Up-Radweg am Rhein muss vor dem Wochenende sicher sein 17. Juni 20203. Juli 2020 17.06.2020 – Der ‚Pop-Up-Radweg‘ am Rheinufer ist so schlecht umgesetzt, dass er teilweise ein gefährlicher und kein geschützter Radweg ist. OB Geisel will ihn nun weiter verschlimmbessern, anstatt endlich mutig geschützte Radwege auf beiden Seiten anzulegen. GRÜNE stimmen für Kooperationsgespräche mit der CDU 2. November 20203. November 2020 02.11.2020 – Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf haben in der ersten digitalen Mitgliederversammlung mit 74 % Zustimmung (18 % Nein, 8 % Enthaltungen) beschlossen, mit der CDU vertiefende Kooperationsgespräche aufzunehmen. Steigende Corona-Fallzahlen – GRÜNE fordern Analysen, Maßnahmen und politische Beratung auch in der Sommerpause 3. Juli 2020 03.07.2020 – Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Düsseldorf aktuell bei 24,0 und damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 3,2 und dem NRW-Schnitt von 6,7. GRÜNE fordern echte geschützte Radwege – Pop-Up-Radweg am Rhein muss vor dem Wochenende sicher sein 17. Juni 20203. Juli 2020 17.06.2020 – Der ‚Pop-Up-Radweg‘ am Rheinufer ist so schlecht umgesetzt, dass er teilweise ein gefährlicher und kein geschützter Radweg ist. OB Geisel will ihn nun weiter verschlimmbessern, anstatt endlich mutig geschützte Radwege auf beiden Seiten anzulegen. zurück 1 … 3 4 5
GRÜNE fordern echte geschützte Radwege – Pop-Up-Radweg am Rhein muss vor dem Wochenende sicher sein 17. Juni 20203. Juli 2020 17.06.2020 – Der ‚Pop-Up-Radweg‘ am Rheinufer ist so schlecht umgesetzt, dass er teilweise ein gefährlicher und kein geschützter Radweg ist. OB Geisel will ihn nun weiter verschlimmbessern, anstatt endlich mutig geschützte Radwege auf beiden Seiten anzulegen.
GRÜNE stimmen für Kooperationsgespräche mit der CDU 2. November 20203. November 2020 02.11.2020 – Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf haben in der ersten digitalen Mitgliederversammlung mit 74 % Zustimmung (18 % Nein, 8 % Enthaltungen) beschlossen, mit der CDU vertiefende Kooperationsgespräche aufzunehmen. Steigende Corona-Fallzahlen – GRÜNE fordern Analysen, Maßnahmen und politische Beratung auch in der Sommerpause 3. Juli 2020 03.07.2020 – Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Düsseldorf aktuell bei 24,0 und damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 3,2 und dem NRW-Schnitt von 6,7. GRÜNE fordern echte geschützte Radwege – Pop-Up-Radweg am Rhein muss vor dem Wochenende sicher sein 17. Juni 20203. Juli 2020 17.06.2020 – Der ‚Pop-Up-Radweg‘ am Rheinufer ist so schlecht umgesetzt, dass er teilweise ein gefährlicher und kein geschützter Radweg ist. OB Geisel will ihn nun weiter verschlimmbessern, anstatt endlich mutig geschützte Radwege auf beiden Seiten anzulegen. zurück 1 … 3 4 5
Steigende Corona-Fallzahlen – GRÜNE fordern Analysen, Maßnahmen und politische Beratung auch in der Sommerpause 3. Juli 2020 03.07.2020 – Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Düsseldorf aktuell bei 24,0 und damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 3,2 und dem NRW-Schnitt von 6,7. GRÜNE fordern echte geschützte Radwege – Pop-Up-Radweg am Rhein muss vor dem Wochenende sicher sein 17. Juni 20203. Juli 2020 17.06.2020 – Der ‚Pop-Up-Radweg‘ am Rheinufer ist so schlecht umgesetzt, dass er teilweise ein gefährlicher und kein geschützter Radweg ist. OB Geisel will ihn nun weiter verschlimmbessern, anstatt endlich mutig geschützte Radwege auf beiden Seiten anzulegen. zurück 1 … 3 4 5
GRÜNE fordern echte geschützte Radwege – Pop-Up-Radweg am Rhein muss vor dem Wochenende sicher sein 17. Juni 20203. Juli 2020 17.06.2020 – Der ‚Pop-Up-Radweg‘ am Rheinufer ist so schlecht umgesetzt, dass er teilweise ein gefährlicher und kein geschützter Radweg ist. OB Geisel will ihn nun weiter verschlimmbessern, anstatt endlich mutig geschützte Radwege auf beiden Seiten anzulegen.