Ergänzungsantrag zum Beschluss Übernahme des Anlagevermögens durch den Stadtentwässerungsbetrieb 13. Juli 201713. Juli 2017 13.07.2017 – Die Liquidität soll ausschließlich für zeitgleich vermögensmehrende Investitionen mit absolutem Vorrang für Schulbau, die Sanierung und den Bau von Bädern bzw. für wirtschaftlich sinnvolle investive Maßnahmen verwendet werden.
Brandschutz in Hochhäusern 13. Juli 201713. Juli 2017 13.07.2017 – Der Brand eines Hochhauses in London führt auch in Düsseldorf zu Sorgen und Fragen zur Sicherheit bei uns. Wie viele Wohnhochhäuser mit welcher Geschossigkeit gibt es in Düsseldorf – aufgeteilt in Baualtersklassen?
Sonderzuschuss an den Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. für den Neubau eines Nachwuchsleistungszentrums 13. Juli 201713. Juli 2017 13.07.2017 – Fußball von Mädchen und Frauen soll langfristig auch bei der Fortuna etabliert werden. Zur Entwicklung des Fußballs von Mädchen und Frauen soll Anfang 2018 ein Fachgespräch mit den beteiligten und interessierten Vereinen durchzuführt werden.
Urbaner Stadtstrand – Moderne Beachgastronomie am Rhein: Flächenprüfung 13. Juli 201713. Juli 2017 13.07.2017 – Düsseldorf fehlt seit dem Ende des Monkeys Island ein urbaner Stadtstrand mit moderner Aufenthaltsqualität. Die Verwaltung soll Flächen in Rheinnähe für eine urbane Gastronomie mit kulturellen Angeboten mit Strandcharakter zu prüfen, um eine Realisierung zur Saison 2018 zu ermöglichen.
Kulturentwicklungsplanung für die Landeshauptstadt Düsseldorf 13. Juli 201713. Juli 2017 13.07.2017 – Ein Aufgabenprofil und darauf aufbauend ein Umsetzungskonzept zur Personal- und Organisationsentwicklung der Kulturverwaltung, welches die Schaffung ämter- und spartenübergreifenden Synergien berücksichtigt, soll entwickelt werden.
Die Ratsfraktion besucht … 13. Juli 20177. September 2017 Die Tradition der GRÜNEN Sommertouren geht in 2017 weiter! Die GRÜNE Ratsfraktion lädt Bürger*innen und Medien an interessante, inspirierende, spannende oder wichtige Orte in Düsseldorf, um auf sie aufmerksam zu machen und dabei näher kennenzulernen. Wir besuchen Unternehmen, Institutionen, Menschen und sprechen über deren Arbeit, Projekte, Zukunft – zu Fuß, per Rad und mit dem ÖPNV.
Saubere Luft für Düsseldorf: Welche Auswirkungen haben die Diesel-Tricksereien? 16. Juni 201713. Juli 2017 13.07.2017 – Die katastrophalen tatsächlichen Werte der angeblich so sauberen neuen Dieselfahrzeuge stellen auch Düsseldorf vor neue Herausforderungen. Im Schnitt lagen die Messungen bei über 500 Milligramm Stickoxide pro Kilometer – der Grenzwert für Euro 6 liegt aber bei 80 Milligramm.
Alina Vogelgesang 31. Mai 201717. April 2020 Praktikantin vom 01. April 2017 bis 31. Mai 2017 Praktikumsbericht aus der GRÜNEN Ratsfraktion. Ein Erfahrungsbericht Ich habe im März 2017 meinen Master in Soziologie mit dem Schwerpunkt „Antinomien sozialer […]