Düsseldorfer Stadtstrand in 2018? 1. Februar 20181. Februar 2018 01.02.2018 – Welche Ergebnisse hat die Prüfung der genannten und möglicher weiterer Flächen hinsichtlich der Realisierung des Stadtstrandes durch die Verwaltung bislang ergeben?
Der GRÜNE Jahresstart 2018 23. Januar 201825. Juni 2018 Der GRÜNE Jahresstart 2018 – für ein zukunftsfestes Düsseldorf Wer schon immer wissen wollte, was die GRÜNEN im Düsseldorfer Rathaus bereits alles auf den Weg gebracht haben und noch vorhaben […]
Sachstand Toulouse, Frankreich 21. Dezember 201710. Januar 2018 09.01.2018 – Wie ist der aktuelle Stand der Bemühungen um eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Toulouse? In der Erklärung „Energiewende und Transition Énergétique“ waren Empfehlungen an die nationale Ebene in Deutschland und Frankreich für eine beschleunigte Umsetzung der Energiewende auf kommunaler Ebene gegeben. Sowohl Toulouse als auch Düsseldorf haben eine Erklärung unterschrieben, in denen bessere Rahmenbedingungen für bi- und multilaterale Partnerschaften gefordert werden.
Antisemitismus zielgerichtet bekämpfen 14. Dezember 201715. Januar 2020 14.12.2017 – Der Rat der Stadt Düsseldorf stellt sich gegen jede Form von Antisemitismus, ganz gleich, von wem dieser ausgeht. Wir fordern Polizei und Ordnungsbehörde auf, gegen antisemitische und fremdenfeindliche Aktivitäten entschieden vorzugehen.
Konzept zur Finanzierung der Sanierung Düsseldorfer Kulturbauten 14. Dezember 2017 14.12.2017 – Unser Ziel ist es, die Kunst- und Kulturangebote in Düsseldorf strukturell zu stärken: Es besteht dringender Sanierungsbedarf für zahlreiche Düsseldorfer Kulturbauten.
Stellenplan und Prüfung Personalmehrbedarf 14. Dezember 201714. Dezember 2017 14.12.2017 – Die bisher vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass die Verwaltung einem transparenten Stellenplan ein gutes Stück näher gekommen ist. Durch die bereits zertifizierten Ämter wird deutlich, dass Personal und Aufgaben besser übereinstimmen.
Projekt „Verwaltung 2020“ – Synergieeffekte erzielen 14. Dezember 201714. Dezember 2017 14.12.2017 – Bei einer Ausweitung des Projektes „Verwaltung 2020“ auf alle städtischen Töchter, wären indes weitere Synergien und dauerhaft Einsparungen zu erwarten.
Integration: Evaluation und Weiterentwicklung der Angebote zu Sprache, Arbeit / Ausbildung, Wohnen und Gesundheit 14. Dezember 2017 14.12.2017 – Zu den zentralen Aufgabenbereichen des Integrationskonzepts gehören weiterhin der Spracherwerb, die Wohnungsvermittlung, die Integration in Arbeit und Ausbildung und die gesundheitliche Versorgung.