Start nach der Sommerpause: Tempolimit für Radfahrende? 26. August 202224. September 2022 26.08.2022 – Der im Vorfeld am heftigsten diskutierte Tagesordnungspunkt nach der Sommerpause war ein Antrag der FDP, auf der Schadowstraße ein Tempolimit von 10 km/h für Radfahrende zu prüfen. Das Thema hatte deutschlandweit für Spott gesorgt, da ausgerechnet die FDP das Tempolimit auf Autobahnen kategorisch ablehnt. In der Sitzung wurde der Antrag dann jedoch zurück gezogen.
Erna Scheffler, Heinrich Heine, ganz viel Beton, ein Pavillon und vieles mehr 17. Juni 202210. Oktober 2022 10.06.2022 – Der Heinrich-Heine-Platz lässt uns nicht los. Bei der letzten Sitzung wurde der Bezirksvertretung das Verkehrsgutachten vorgestellt, in dem untersucht wurde, ob der Verkehr auch während der Baumaßnahmen am Heinrich-Heine-Platz weiter fließen kann und ob die Umleitungsstrecken den Verkehr aufnehmen können. – Freie Fahrt für freie Bürger*innen – auch wenn die Stadt baut!
Maisitzung parallel zum Wahlkampfhöhepunkt mit Robert und Mona 13. Mai 20222. Juni 2022 13.05.2022 – Maisitzung mit Höhepunkt Radleitroute West-Ost von der Hansaallee/Böhlerstraße (Heerdt/Lörick) bis zum Neusser Tor in Gerresheim!
Aprilsitzung ausgerechnet zum Start des Plakatierens für die LTW 1. April 202221. April 2022 01.04.2022 – Aprilsitzung ausgerechnet zum Start des Plakatierens für die LTW Die Kunstkommission hat eine neue Vorsitzende, die Kunstwissenschaftlerin Heike van den Valentyn, die sich und die Arbeit der Kunstkommission der Bezirksvertretung in der letzten Sitzung vorgestellt hat. In diesem Zusammenhang wurde das Bürger*innenbeteiligungsverfahren für das 39er-Denkmal auf dem Reeser Platz thematisiert.
Lage der Wirt*innen der Altstadt, Nutzung der Kapelle Ulmer Höh` 4. März 202221. April 2022 04.03.2022 – In der Märzsitzung schilderte Isa Fiedler, Sprecherin der Altstadtwirt*innen, die Lage im zweiten Jahr der Corona-Pandemie. Im zweiten mündlichen Bericht wurden uns die Pläne für die zukünftige Nutzung der Kapelle Ulmer Höh` vorgestellt.
Annette Klinke für ihr zehnjähriges Wirken geehrt – Verkehrswende schreitet voran 28. Januar 202230. April 2023 28.01.2022 – Die erste Sitzung des Jahres begann mit der Verleihung der Ehrennadel der Stadt Düsseldorf an unsere Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke für die zehnjährige Mitgliedschaft in der BV1. Wir danken ihr von Herzen für ihr unermüdliches Engagement für einen nachhaltigen, lebenswerten und grünen Stadtbezirk 1!
Jahresabschluss im Schnelldurchlauf 26. November 202110. Dezember 2021 26.11.2021 – Aufgrund der pandemischen Situation fand die letzte Sitzung des Jahres im Schnelldurchlauf statt. Wir hatten unter anderem sechs Bauvorhaben zu beurteilen.
Oktobersitzung der Bezirksvertretung 1 im Rathaus 1. Oktober 20217. Oktober 2021 01.10.2021 – Im Vorfeld der Oktobersitzung gab es einen Ortstermin zum Thema Kanalbauarbeiten Goltsteinstraße. Christian Klump von den Stadtentwässerungsbetrieben stand den Mitgliedern der Bezirksvertretung und interessierten Anwohner*innen Rede und Antwort.