Sanierung von Kunstrasenplätzen auf Vereinsportanlagen 13. Dezember 201813. Dezember 2018 13.12.2018 – Fast überall in der Umwelt lassen sich die bis zu 5mm großen Plastikteilchen von Kunstrasen nachweisen, die sich in Fischen anreichern und so in die menschliche Nahrungskette gelangen.
Stärkung europäischer Werte in Düsseldorf zur Europawahl 2019 „Düsseldorf l(i)ebt Europa“ 13. Dezember 201813. Dezember 2018 13.12.2018 – Mehr denn je brauchen wir heute ein europäisches Miteinander statt Populismus und Ausgrenzung – insbesondere in einer so internationalen, offenen Stadtgesellschaft wie in Düsseldorf.
Stärkung des Modestandortes 13. Dezember 201813. Dezember 2018 13.12.2018 – Mode ist in und für Düsseldorf ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, insbesondere im Bereich des Handels und der Kreativwirtschaft. Zur Weiterentwicklung des Modestandorts müssen aber die Zukunftsthemen Ökologie (Fair Fashion), Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltigkeit sowie Nachwuchslabels besonders gefördert werden.
Humanitäre Hilfen für in Düsseldorf wohnungslose EU-Bürger*innen 13. Dezember 201813. Dezember 2018 13.12.2018 – Auch in Düsseldorf leben EU-Bürger*innen auf der Straße, die als Arbeitssuchende eingereist waren aber hier nicht Fuß fassen konnten. Diese Menschen haben keinen Anspruch auf Sozialleistungen.
Erhöhung der Mittel für den Masterplan Spielplätze 13. Dezember 201813. Dezember 2018 13.12.2018 – Mit steigendem Zuzug nach Düsseldorf und dem Attribut der familienfreundlichen Stadt, steigt entsprechend auch der Bedarf bzw. die Nutzung der Spielplätze.
„Wohnen für alle“: Weiterentwicklung des Hasseler Richtwegs 13. Dezember 201813. Dezember 2018 13.12.2018 – Neben einer neuen städtischen Unterkunft für wohnungslose Menschen ergibt sich durch eine Neubebauung die Möglichkeit, zusätzliche preisgedämpfte und öffentlich geförderte Wohnungen zu schaffen.
Städtische Grundstücke für den Wohnungsbau: 100 % für bezahlbarere Wohnungen 13. Dezember 201813. Dezember 2018 13.12.2018 – Die Stadt muss erreichen, dass Wohnungen für die breiten Schichten der Bevölkerung gebaut werden. Für frei finanzierte Wohnungen mit Mieten über 10 Euro / qm muss die Stadt hingegen ihre Grundstücke nicht vergeben.
Ersatzstandort für die Eissporthalle in Benrath 13. Dezember 201813. Dezember 2018 13.12.2018 – Um die beliebte und wichtige Sportstätte der Eissporthallezu erhalten und einen Beitrag für Gesundheit und Bewegung zu gewährleisten, bedarf es eines neuen Standorts.