Nutzung von Schulhöfen als Spielhöfe – Informationen auf Schildern 15. April 202515. April 2025 06.05.2025 – An wie vielen Schulgrundstücken ist das Schulhof/Spielhof-Schild angebracht, wie viele sind geöffnet und wie viele sind zurzeit mit dem Hinweis ‚Aktuell geschlossen‘ nicht geöffnet?
Schulbücher in digitaler Form 15. April 202515. April 2025 06.05.2025 – Gibt es seitens der Stadt Gespräche oder Überlegungen, mit Schulbuchverlagen und Schulen zu verhandeln, um digitale Ausgaben von Schulbüchern als Ergänzung zur gedruckten Version bereitzustellen?
Einrichtung eines externen Excellenz-Lernortes MINT in Düsseldorf – Konzepterstellung 4. Februar 202517. Februar 2025 04.02.2025 – Ein zusätzliches außerschulisches Angebot in Düsseldorf ist wichtig, um Schülerinnen und Schülern weitere Möglichkeiten zur Entdeckung von Interessen und Talenten und der Vertiefung von Kenntnissen und Fähigkeiten in den MINT-Fächern zu bieten.
Schülerlabore in Düsseldorf 19. November 202421. November 2024 19.11.2024 – Schülerlabore sind Lernorte, wo Schüler*innen unter fachkundiger Anleitung Experimente durchführen können. Meist haben sie eine naturwissenschaftlich-technische Ausrichtung, Lernziele dabei sind u. a. die Einführung in wissenschaftliches Denken und Arbeiten sowie die interesseweckende Heranführung an den MINT-Bereich.
Tanzpause – School in Motion 19. November 202421. November 2024 19.11.2024 – Seit 2019 wird die Tanzpause / School Motion in Zusammenarbeit mit Take-off: Junger Tanz (Träger: Tanzhaus NRW) an ausgewählten Düsseldorfer Grundschulen angeboten. Tanzpädagog*innen führen Schüler*innen der Klassen 1 bis 4 an Ästhetik und Technik der Tanzkunst heran. Die Tanzpause schlägt eine Brücke zwischen Schule und darstellender Kunst.
Zukunft des Wilhelm-Heinrich-Riehl-Weiterbildungskolleg 29. Oktober 202429. Oktober 2024 29.10.2024 – Welche Auswirkung kann durch die Schließung des Riehl-Kollegs auf die Düsseldorfer Bildungslandschaft zukommen, welche Möglichkeiten gibt es, den Bildungsgang des Riehl-Kollegs an anderer Stelle weiterhin bzw. neu anzubieten?
Vorstellung der Veranstaltung „Begegnung schafft Veränderung“ 20. August 202420. August 2024 27.08.2024 – Am 28. Mai 2024 fand in der Rheinterrasse Düsseldorf ein besonderes Dialog-Format statt: Rund 300 Schüler*innen der Gemeinschafts-Hauptschule Graf-Recke-Straße erwarteten und ermunterten die Stadtgesellschaft zu Austausch und Gespräch.
Praktikumsplätze bereitstellen – Bedarfe decken 16. April 202416. April 2024 16.04.2024 – Welche Anstrengungen unternimmt die Verwaltung mit den Kammern, der Arbeitsagentur, der Schulaufsicht und den Schulleitungen der Kollegs, um die notwendigen Praktikumsplätze zu generieren und sicherzustellen?