11.12.2019 – Wie sieht die aktuelle Verteilung der Personalstellen für sonderpädagogische Fachkräfte an Düsseldorfer Schulen aus und wie sah diese Verteilung der Personalstellen vor zwei Jahren aus?
Schulausschuss
Aufgaben: Der Schulausschuss (SchulA) wird in allen Schulträgerangelegenheiten tätig. Zu seinen Aufgaben gehört die Errichtung, Zusammenlegung, Änderung oder Auflösung von Schulen, um ein bedarfsgerechtes Bildungsangebot zu garantieren. Auch die Umsetzung der schulischen Inklusion sowie auch die Namensgebung von Schulen obliegen dem Schulausschuss. Er beschließt die integrierte Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung, welche die Schritte für die Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit innerhalb und außerhalb der Schule formulieren.
Grüne Mitglieder: Wolfgang Scheffler (fachpolitischer Sprecher), Clara Gerlach, Christine Seidel
1. Stellvertretung: Frederik Hartmann, Thorsten Graeßner, Peter Sturm
2. Stellvertretung: Jörk Cardeneo, Lore Kortländer, Jörg-Thomas Alvermann
Ansprechpartnerin: Ulla Peetz
Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und Schloss-Gymnasium Benrath – Ausstieg aus dem gebundenen Ganztag
26.11.2019 – Das Betreuungsangebot am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium soll allen Schüler*innen der SEK I offen stehen und nicht nur denjenigen in der Erprobungsstufe.
Medienentwicklungsplan – Kompetenzentwicklung, Beratung und Begleitung
05.11.2019 – Mit dem Medienentwicklungsplan (MEP) setzt die Landeshauptstadt den digitalen Ausbau der Infrastruktur an den Düsseldorfer Schulen fort und legt ihm ein umfassendes Gesamtkonzept zugrunde.
Wiedereinführung des neunjährigen Bildungsgangs an Düsseldorfer Gymnasien – Kostenübernahme durch das Land NRW
27.08.2019 – Mit welchen Mehrkosten rechnet die Stadt angesichts der Kostensteigerungen im Bau im Verhältnis zu dem Betrag, den das Land mit dem Belastungsausgleichsgesetz anerkennt?
Software-Lösungen für elektronische Klassenbücher
27.08.2019 – Welche Formen und Anbieter von elektronischen Klassenbüchern sind der Verwaltung bekannt und gibt es von Seiten der Verwaltung Unterstützung, um Schulen Softwaremöglichkeiten für die elektronischen Klassenbücher anzubieten?
Sichere Schulwege an Düsseldorfer Grundschulen
27.08.2019 – An welchen Düsseldorfer Grundschulen gibt es ausgewiesene Parkzonen für Eltern („Kiss & Go“) und welche Erfahrungen wurden bisher mit diesen Zonen gemacht?
Anmeldungen und Ausbau Düsseldorfer Gesamtschulen
04.06.2019 – Wie sehen übersichtlich zusammengestellt die detaillierten Pläne (u. a. Zeitschiene, Standorte und Plätze) für einen weiteren Ausbau der Gesamtschulplätze aus (Erweiterungen, Neugründungen, Umwandlungen, Kooperation mit der Stadt Meerbusch etc.)?
Photovoltaikanlagen auf Düsseldorfer Schulgebäuden
30.04.2019 – Bei welchen abgeschlossenen Schulbaumaßnahmen wurden Photovoltaikanlagen mitgeplant, wo wurden sie tatsächlich aufgestellt und in Betrieb genommen und wo nicht?