10.12.2020 – Düsselpassinhaber*innen sollen keinen Eigenanteil leisten müssen für FFP2-Masken, die im Rahmen Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung an Personen aus Risikogruppen ausgegeben werden.
Änderungsantrag GRÜNE
10.12.2020 – Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf soll die Verwaltung beauftragen, zu prüfen, ob und wie ein stadtweites Feuerwerksverbot an Silvester 2020 (inkl. ein Tag davor und danach) rechtlich umsetzbar ist.
14.05.2020 – Schulbegleitung soll im Rahmen des nun rollierenden Systems sowohl für den Präsenzunterricht als auch für die Lernzeiten zu Hause zu ermöglicht werden, dabei sind die Kosten hierfür von der Stadt zu tragen – an allen Schulformen und für alle Förderbedarfe.
14.05.2020 – Den freiberuflichen Mitarbeiter*innen für abgesagte Kurse und Veranstaltungen der VHS sollen ohne Anerkennung einer Rechtspflicht die Honorare anteilig ausgezahlt werden.
26.05.2020 – Das freiwillige Angebot der summer schhool soll an die etablierten Förderkurse anknüpfen, indem es sich an Schüler*innen der Sekundarstufe I richtet und die Fächer Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen umfasst.
14.05.2020 – Das freiwillige Angebot der summer schhool soll an die etablierten Förderkurse anknüpfen, indem es sich an Schüler*innen der Sekundarstufe I richtet und die Fächer Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen umfasst.
14.05.2020 – Die Förderprogramme “Essbare Stadt” und “Urban Gardening” sollen im Rahmen der Düsseldorfer Richtlinie zur Dach-, Fassaden- und Innenhofbegrünung bei Bedarf auf Kindergärten, Schulen und Jugendeinrichtungen erweitert werden.
14.05.2020 – Das Programm zur Förderung des Erwerbs von Lastenrädern und E-Lastenrädern soll sich am Konzept der Stadt Köln orientieren und zu den Haushaltsberatungen vorgelegt werden.