Konzept zur Zukunft des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus 2. September 202117. Oktober 2024 Die Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßen ausdrücklich, dass sich die Stadtspitze gegen einen Umzug des Theatermuseums ins KAP 1 ausspricht und darüber einen politischen Beschluss herbeiführen will.
Pflege der Kunst im öffentlichen Raum 2. September 20214. Oktober 2021 Wir als Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben vereinbart uns in den kommenden Jahren verstärkt für die Instandhaltung und Pflege der Kunst im öffentlichen Raum zu engagieren, da sich immer noch zahlreiche Kunstwerke in einem ungepflegten und zum Teil beschädigten Zustand befinden. Die Kulturverwaltung hatte in der Sitzung des Kulturausschusses vom 28.06.2018 in Aussicht gestellt eine Übersicht über den Bedarf an Pflege- und Instandhaltungsmaßnahmen für die Kunst im öffentlichen Raum zu ermitteln („Begutachtung Skulpturen im Außenraum“) und dafür Mittel in Höhe von 40.000 € aus dem genannten Etat für das Jahr 2018 angesetzt.
Geförderte Mietreihenhäuser 25. August 202130. August 2021 18.08.2021 – Die Schaffung und Sicherung von bezahlbarem Wohnraum ist ein gemeinsames Ziel der schwarz-grünen Kooperation. Wesentlich dabei ist uns neben dem Blick auf lebenswerte und gemischte Quartiere auch, dass das Wohnungsangebot die Bedürfnisse der hier lebenden und zukünftigen Bewohner*innen abdecken kann. Dabei ist es wichtig, einen Überblick über das bisherige Angebot des Wohnungsmarktes zu bekommen.
Güterverkehrskonzept 25. August 202123. März 2022 25.08.2021 – Wie entwickelt die Stadt den Güterverkehr mithilfe von Mikro-Depots weiter? Welche Erkenntnisse aus den Nachbarkommunen kann Düsseldorf nutzen? Wir fragen nach.
Graffiti-Flächen nach dem Vorbild der Hall of Fame 25. August 202122. März 2023 25.08.2021 – Für ihre Entwicklung brauchen junge Menschen Treffpunkte und Freiräume, die auch gestaltbar sind. In den Zeiten des Lockdowns und danach standen ihnen keine oder nur sehr eingeschränkt Frei- und Sozialräume zur Verfügung.
Weitere Planung zum Einsatz von Luftfiltern in Düsseldorfer Schulen 24. August 20214. April 2022 24.08.2021 – Das Amt für Schule und Bildung hatte Anfang 2021 im Rahmen des Corona-Schutzes ca. 4.000 Luftfilter für die Düsseldorfer Grundschulen angeschafft; es hat sich herausgestellt, dass das frühzeitige Engagement der Landeshauptstadt richtig war.
Planungsstand zum Gutshof / Kinderbauernhof Niederheid 1. Juli 2021 01.07.2021 – Das Programm des Gutshofs und Kinderbauernhofs Niederheid musste wegen komplexer Sanierungserfordernisse zunehmend eingeschränkt werden – wie sehen die Planungen aus: veräußern, verpachten oder eine städtische Nutzung?
E-Scooter in Düsseldorfer Gewässern: Elektroschrott mit Umweltgefahr? 1. Juli 2021 01.07.2021 – Wie viele E-Scooter liegen im Rhein oder in anderen Gewässern im Düsseldorfer Stadtgebiet und welche Gefahr geht vom Elektroschrott, insbesondere den Akkus, aus?