Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Unsere Delegierten
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Kommunalwahlprogramm 2025
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk
  • Mitmachen
  • Kommunalwahl 2025

Transparenz

Digitales Abstimmungssystem für die Sitzungen des Rates – Einführung beschleunigen!

24. Mai 20226. November 2024

02.06.2022 – Dies haben GRÜNE bereits seit Jahren gefordert: Mit Blick auf die Vorteile eines digitalen Abstimmungssystems bei der Durchführung un der verbesserten Transparenz von Gremiensitzungen bitten die Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Verwaltung daher ein digitales Abstimmungssystem zu beschaffen und zur Anwendung zu bringen, das flexibel sowohl im Ratssaal als auch an verschiedenen alternativen Sitzungsorten des Rates genutzt werden kann.

Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation (ADIG)
Antrag GRÜNE * CDU, Digitale Strategie, Digitalisierung, Smart City, Transparenz
weiterlesen

Amt für Wirtschaftsförderung – Amtsleitung und strategische Ausrichtung?

27. August 20196. November 2024

27.08.2019 – Bereits seit dem Jahresanfang 2019 ist mit dem Wechsel der ehemaligen Amtsleitung ins Wirtschaftsministerium NRW die Leitung des Amtes für Wirtschaftsförderung immer noch unbesetzt. Die GA Personal regelt Neu- und Wiederbesetzungen.

Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit - AWIR
Anfrage GRÜNE, Ausschreibung, Kreativwirtschaft, Ökologie, Personalentwicklung, Transparenz
weiterlesen

Bessere Ausschreibungs- und Vergabepraxis von Aufträgen an Start-ups und junge Unternehmen?

4. Juni 20196. November 2024

04.06.2019 – Start-ups und junge Unternehmen sind aufgrund ihrer innovativen Leistungsfähigkeit und unkonventionellen Ideen in der Gesellschaft und der Wirtschaft hoch geschätzt. Der Zugang zu öffentlichen Aufträgen ist darüber hinaus zum Teil mit hohen rechtlichen und bürokratischen Hürden verbunden, so dass sich die Frage stellt, inwieweit die Stadtverwaltung in ihrer Ausschreibungs- und Vergabepraxis Möglichkeiten sieht, unnötige Hürden abzubauen.

Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit - AWIR
Anfrage GRÜNE, Ausschreibung, Kreativwirtschaft, Start-ups, Transparenz, Vergabe
weiterlesen
Verfahren und Kommunikation zum Open-Air-Gelände auf den Messeparkplätzen

Verfahren und Kommunikation zum Open-Air-Gelände auf den Messeparkplätzen

6. März 201820. März 2018

06.03.2018 – In diesem Offenen Brief kritisiert die GRÜNE Ratsfraktion das Verfahren und und Kommunikation zum ‚D.LIVE Open Air Park‘ auf den Messeparkplätzen anlässlich der Mitteilung der Düsseldorf Congress Sport & Event (DCSE). Viele Aussagen sind zum jetzigen Zeitpunkt schlicht falsch: Es gibt noch kein Open-Air-Gelände auf dem Messeparkplatz. Es fehlt noch die Baugenehmigung inklusive der Gutachten zu Verkehr, Sicherheit, Lärm und Artenschutz, kein Nachhaltigkeitskonzept für die Events. Es gibt noch keine Genehmigung zur Fällung von mehr als 100 Bäumen.

Presse
Kultur, Offener Brief, Tourismus, Transparenz, Umwelt, Wirtschaft
weiterlesen
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.