Beteiligung von Kindern und Jugendlichen 20. Februar 202420. Februar 2024 14.02.2024 Aus der Beantwortung der Verwaltung zu JHA/069/2023 geht hervor, dass der Ratsbeschluss von 2016 (Vorlage 01/ 184/2016) zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen bei Beteiligungsverfahren nicht vollumfänglich in allen Ämtern verankert ist und es noch weiteren Entwicklungsbedarf gibt, wie Kinder und Jugendliche in Vorhaben einbezogen werden können.
Baugemeinschaften 16. Februar 202430. April 2024 26.02.2024 – Wie viele Grundstücke konnten an Baugemeinschaften und Wohngruppen vergeben werden, welche Verfahren laufen noch und welche Vergaben konnten aus welchen Gründen nicht erfolgreich abgeschlossen werden?
Umgang mit Bewässerungssäcken für Bäume 7. Februar 202426. Februar 2024 26.02.2024 Bewässerungssäcke auch im Winter am Baum belassen? Die trockenen Sommer erfordern zusätzliche Bewässerung von Straßenbäumen. Viele Bürger*innen beteiligen sich daran – auch mithilfe der kostenlos zur Verfügung gestellten Bewässerungssäcke.
Neue Rechtslage zu Photovoltaik und Denkmalschutz 22. Januar 20247. Februar 2024 14.02.2023 Solarstrom vom Dach des Düsseldorfer Rathaus – das wäre eine überzeugende Werbung für die Erneuerbaren. Mit deutlich mehr PV ist die Klimaneutralität bis 2025 noch erreichbar. Nach dem jüngten Gerichtsurteil wird auch der Denkmalschutz neu betrachtet.
Erbbaurechte 18. Oktober 202324. Oktober 2023 23.10.2023 – Auf welcher Grundlage entscheidet die Stadt Düsseldorf bei der Vergabe in Erbpacht und welche Abwägungsprozesse gibt es?
Zukunft des Rettungsdienstes 17. Oktober 202317. Oktober 2023 27.10.2023 Die aktuelle Debatte auf Bundes- und Landesebene über eine Umstrukturierung der Rettungsdienste, betrifft auch Düsseldorf. Auf was stellen sich Feuerwehr und Verwaltung ein?
Anfrage Einbürgerung 9. Oktober 20234. Dezember 2023 23.10.2023 – Im vergangenen Jahr 2022 wurden laut Mitteilung des Amts für Migration und Integration über 3.000 Menschen in der Landeshauptstadt Düsseldorf eingebürgert. Wir begrüßen diese hohe Anzahl an Einbürgerungen und betrachten eine mindestens genauso hohe Anzahl auch in diesem Jahr als wünschenswert. Daher fragen wir nach dem aktuellen Sachstand der Einbürgerungsanträge.
Flächenversiegelung ermitteln 9. Oktober 202319. Oktober 2023 In Ergänzung zur Klimaanalyse von 2020 mit den wertvollen Informationen über Hitzebelastung in der Stadt würde detailliertes Wissen über versiegelte Flächen helfen, noch gezielter das Aufheizen von Straßenzügen und Plätzen in heißen Sommern zu verringern.