Internationales Benrather Nachbarschaftsfest 4. Juli 2018 04.07.18 – Das Internationale Benrather Nachbarschaftsfest im Bürgerhaus Benrath, Telleringstraße 56, findet zum 33. Mal am Samstag, 7. Juli, von 15 bis 22 Uhr, statt. Weiterer Kulturverein in der Innenstadt steht vor dem Aus – GRÜNE: Bilk braucht freie Kultur! 3. April 20183. April 2018 03.04.2018 – „Erst die Kündigung des Vereins ‚Damen und Herren‘, jetzt die Kündigung der Räume der ‚Brause‘. Damit stehen zwei Kulturvereine in Bilk vor dem räumlichen Aus. Dies ist ein herber Schlag für die Düsseldorfer Kulturlandschaft“, konstatiert Clara Gerlach, GRÜNE Ratsfrau und kulturpolitische Sprecherin. Verfahren und Kommunikation zum Open-Air-Gelände auf den Messeparkplätzen 6. März 201820. März 2018 06.03.2018 – In diesem Offenen Brief kritisiert die GRÜNE Ratsfraktion das Verfahren und und Kommunikation zum ‚D.LIVE Open Air Park‘ auf den Messeparkplätzen anlässlich der Mitteilung der Düsseldorf Congress Sport & Event (DCSE). Viele Aussagen sind zum jetzigen Zeitpunkt schlicht falsch: Es gibt noch kein Open-Air-Gelände auf dem Messeparkplatz. Es fehlt noch die Baugenehmigung inklusive der Gutachten zu Verkehr, Sicherheit, Lärm und Artenschutz, kein Nachhaltigkeitskonzept für die Events. Es gibt noch keine Genehmigung zur Fällung von mehr als 100 Bäumen. Kulturentwicklungsplan auf dem Weg 22. Juni 201722. Juni 2017 22.06.2017 – Mit dem Kulturentwicklungsplan haben wir für unser Ziel einer breitangelegten Beteiligung von Künstler*innen und von Kulturinteressierten den ersten Schritt erfolgreich umgesetzt. Kunst & Kultur als Kitt für die zerrissene Gesellschaft? Claudia Roth & Wilfried Schulz am 9. Mai 4. Mai 201714. Dezember 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden herzlichst ein zu Kunst und Kultur als Kitt für die zerrissene Gesellschaft?! Talk mit Claudia Roth (Vizepräsidentin des Bundestages) und Wilfried Schulz (Schauspielhaus Düsseldorf).… Weiterer Kulturverein in der Innenstadt steht vor dem Aus – GRÜNE: Bilk braucht freie Kultur! 3. April 20183. April 2018 03.04.2018 – „Erst die Kündigung des Vereins ‚Damen und Herren‘, jetzt die Kündigung der Räume der ‚Brause‘. Damit stehen zwei Kulturvereine in Bilk vor dem räumlichen Aus. Dies ist ein herber Schlag für die Düsseldorfer Kulturlandschaft“, konstatiert Clara Gerlach, GRÜNE Ratsfrau und kulturpolitische Sprecherin. Kulturentwicklungsplan auf dem Weg 22. Juni 201722. Juni 2017 22.06.2017 – Mit dem Kulturentwicklungsplan haben wir für unser Ziel einer breitangelegten Beteiligung von Künstler*innen und von Kulturinteressierten den ersten Schritt erfolgreich umgesetzt. zurück 1 2
Weiterer Kulturverein in der Innenstadt steht vor dem Aus – GRÜNE: Bilk braucht freie Kultur! 3. April 20183. April 2018 03.04.2018 – „Erst die Kündigung des Vereins ‚Damen und Herren‘, jetzt die Kündigung der Räume der ‚Brause‘. Damit stehen zwei Kulturvereine in Bilk vor dem räumlichen Aus. Dies ist ein herber Schlag für die Düsseldorfer Kulturlandschaft“, konstatiert Clara Gerlach, GRÜNE Ratsfrau und kulturpolitische Sprecherin. Verfahren und Kommunikation zum Open-Air-Gelände auf den Messeparkplätzen 6. März 201820. März 2018 06.03.2018 – In diesem Offenen Brief kritisiert die GRÜNE Ratsfraktion das Verfahren und und Kommunikation zum ‚D.LIVE Open Air Park‘ auf den Messeparkplätzen anlässlich der Mitteilung der Düsseldorf Congress Sport & Event (DCSE). Viele Aussagen sind zum jetzigen Zeitpunkt schlicht falsch: Es gibt noch kein Open-Air-Gelände auf dem Messeparkplatz. Es fehlt noch die Baugenehmigung inklusive der Gutachten zu Verkehr, Sicherheit, Lärm und Artenschutz, kein Nachhaltigkeitskonzept für die Events. Es gibt noch keine Genehmigung zur Fällung von mehr als 100 Bäumen. Kulturentwicklungsplan auf dem Weg 22. Juni 201722. Juni 2017 22.06.2017 – Mit dem Kulturentwicklungsplan haben wir für unser Ziel einer breitangelegten Beteiligung von Künstler*innen und von Kulturinteressierten den ersten Schritt erfolgreich umgesetzt. Kunst & Kultur als Kitt für die zerrissene Gesellschaft? Claudia Roth & Wilfried Schulz am 9. Mai 4. Mai 201714. Dezember 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden herzlichst ein zu Kunst und Kultur als Kitt für die zerrissene Gesellschaft?! Talk mit Claudia Roth (Vizepräsidentin des Bundestages) und Wilfried Schulz (Schauspielhaus Düsseldorf).… Weiterer Kulturverein in der Innenstadt steht vor dem Aus – GRÜNE: Bilk braucht freie Kultur! 3. April 20183. April 2018 03.04.2018 – „Erst die Kündigung des Vereins ‚Damen und Herren‘, jetzt die Kündigung der Räume der ‚Brause‘. Damit stehen zwei Kulturvereine in Bilk vor dem räumlichen Aus. Dies ist ein herber Schlag für die Düsseldorfer Kulturlandschaft“, konstatiert Clara Gerlach, GRÜNE Ratsfrau und kulturpolitische Sprecherin. Kulturentwicklungsplan auf dem Weg 22. Juni 201722. Juni 2017 22.06.2017 – Mit dem Kulturentwicklungsplan haben wir für unser Ziel einer breitangelegten Beteiligung von Künstler*innen und von Kulturinteressierten den ersten Schritt erfolgreich umgesetzt. zurück 1 2
Verfahren und Kommunikation zum Open-Air-Gelände auf den Messeparkplätzen 6. März 201820. März 2018 06.03.2018 – In diesem Offenen Brief kritisiert die GRÜNE Ratsfraktion das Verfahren und und Kommunikation zum ‚D.LIVE Open Air Park‘ auf den Messeparkplätzen anlässlich der Mitteilung der Düsseldorf Congress Sport & Event (DCSE). Viele Aussagen sind zum jetzigen Zeitpunkt schlicht falsch: Es gibt noch kein Open-Air-Gelände auf dem Messeparkplatz. Es fehlt noch die Baugenehmigung inklusive der Gutachten zu Verkehr, Sicherheit, Lärm und Artenschutz, kein Nachhaltigkeitskonzept für die Events. Es gibt noch keine Genehmigung zur Fällung von mehr als 100 Bäumen. Kulturentwicklungsplan auf dem Weg 22. Juni 201722. Juni 2017 22.06.2017 – Mit dem Kulturentwicklungsplan haben wir für unser Ziel einer breitangelegten Beteiligung von Künstler*innen und von Kulturinteressierten den ersten Schritt erfolgreich umgesetzt. Kunst & Kultur als Kitt für die zerrissene Gesellschaft? Claudia Roth & Wilfried Schulz am 9. Mai 4. Mai 201714. Dezember 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden herzlichst ein zu Kunst und Kultur als Kitt für die zerrissene Gesellschaft?! Talk mit Claudia Roth (Vizepräsidentin des Bundestages) und Wilfried Schulz (Schauspielhaus Düsseldorf).… Weiterer Kulturverein in der Innenstadt steht vor dem Aus – GRÜNE: Bilk braucht freie Kultur! 3. April 20183. April 2018 03.04.2018 – „Erst die Kündigung des Vereins ‚Damen und Herren‘, jetzt die Kündigung der Räume der ‚Brause‘. Damit stehen zwei Kulturvereine in Bilk vor dem räumlichen Aus. Dies ist ein herber Schlag für die Düsseldorfer Kulturlandschaft“, konstatiert Clara Gerlach, GRÜNE Ratsfrau und kulturpolitische Sprecherin. Kulturentwicklungsplan auf dem Weg 22. Juni 201722. Juni 2017 22.06.2017 – Mit dem Kulturentwicklungsplan haben wir für unser Ziel einer breitangelegten Beteiligung von Künstler*innen und von Kulturinteressierten den ersten Schritt erfolgreich umgesetzt. zurück 1 2
Kulturentwicklungsplan auf dem Weg 22. Juni 201722. Juni 2017 22.06.2017 – Mit dem Kulturentwicklungsplan haben wir für unser Ziel einer breitangelegten Beteiligung von Künstler*innen und von Kulturinteressierten den ersten Schritt erfolgreich umgesetzt. Kunst & Kultur als Kitt für die zerrissene Gesellschaft? Claudia Roth & Wilfried Schulz am 9. Mai 4. Mai 201714. Dezember 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden herzlichst ein zu Kunst und Kultur als Kitt für die zerrissene Gesellschaft?! Talk mit Claudia Roth (Vizepräsidentin des Bundestages) und Wilfried Schulz (Schauspielhaus Düsseldorf).… Weiterer Kulturverein in der Innenstadt steht vor dem Aus – GRÜNE: Bilk braucht freie Kultur! 3. April 20183. April 2018 03.04.2018 – „Erst die Kündigung des Vereins ‚Damen und Herren‘, jetzt die Kündigung der Räume der ‚Brause‘. Damit stehen zwei Kulturvereine in Bilk vor dem räumlichen Aus. Dies ist ein herber Schlag für die Düsseldorfer Kulturlandschaft“, konstatiert Clara Gerlach, GRÜNE Ratsfrau und kulturpolitische Sprecherin. Kulturentwicklungsplan auf dem Weg 22. Juni 201722. Juni 2017 22.06.2017 – Mit dem Kulturentwicklungsplan haben wir für unser Ziel einer breitangelegten Beteiligung von Künstler*innen und von Kulturinteressierten den ersten Schritt erfolgreich umgesetzt. zurück 1 2
Kunst & Kultur als Kitt für die zerrissene Gesellschaft? Claudia Roth & Wilfried Schulz am 9. Mai 4. Mai 201714. Dezember 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden herzlichst ein zu Kunst und Kultur als Kitt für die zerrissene Gesellschaft?! Talk mit Claudia Roth (Vizepräsidentin des Bundestages) und Wilfried Schulz (Schauspielhaus Düsseldorf).… Weiterer Kulturverein in der Innenstadt steht vor dem Aus – GRÜNE: Bilk braucht freie Kultur! 3. April 20183. April 2018 03.04.2018 – „Erst die Kündigung des Vereins ‚Damen und Herren‘, jetzt die Kündigung der Räume der ‚Brause‘. Damit stehen zwei Kulturvereine in Bilk vor dem räumlichen Aus. Dies ist ein herber Schlag für die Düsseldorfer Kulturlandschaft“, konstatiert Clara Gerlach, GRÜNE Ratsfrau und kulturpolitische Sprecherin. Kulturentwicklungsplan auf dem Weg 22. Juni 201722. Juni 2017 22.06.2017 – Mit dem Kulturentwicklungsplan haben wir für unser Ziel einer breitangelegten Beteiligung von Künstler*innen und von Kulturinteressierten den ersten Schritt erfolgreich umgesetzt. zurück 1 2
Weiterer Kulturverein in der Innenstadt steht vor dem Aus – GRÜNE: Bilk braucht freie Kultur! 3. April 20183. April 2018 03.04.2018 – „Erst die Kündigung des Vereins ‚Damen und Herren‘, jetzt die Kündigung der Räume der ‚Brause‘. Damit stehen zwei Kulturvereine in Bilk vor dem räumlichen Aus. Dies ist ein herber Schlag für die Düsseldorfer Kulturlandschaft“, konstatiert Clara Gerlach, GRÜNE Ratsfrau und kulturpolitische Sprecherin. Kulturentwicklungsplan auf dem Weg 22. Juni 201722. Juni 2017 22.06.2017 – Mit dem Kulturentwicklungsplan haben wir für unser Ziel einer breitangelegten Beteiligung von Künstler*innen und von Kulturinteressierten den ersten Schritt erfolgreich umgesetzt. zurück 1 2
Kulturentwicklungsplan auf dem Weg 22. Juni 201722. Juni 2017 22.06.2017 – Mit dem Kulturentwicklungsplan haben wir für unser Ziel einer breitangelegten Beteiligung von Künstler*innen und von Kulturinteressierten den ersten Schritt erfolgreich umgesetzt.