Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
  • Kommunalwahl 2025
    • Kommunalwahlprogramm 2025 bis 2030
    • Unsere OB-Kandidatin Clara Gerlach
    • Deine Spende für den Wechsel in Düsseldorf
  • Mitmachen
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Unsere Delegierten
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Kommunalwahlprogramm 2025
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

Presse

Kolumne August 2019 Nord-Kurier – Digitalisierung im Stadtbezirk

20. August 201911. November 2019

20.08.2019 – Mit einer App eine optimale Geschwindigkeit beim Fahrrad fahren halten, um rote Ampeln zu vermeiden – Halten und Anfahren wird dadurch seltener. Die Digitalisierung ermöglicht dies mit der Vernetzung der Ampelschaltung und meiner Fahrgeschwindigkeit.

Bezirksvertretung Rath
Presse
weiterlesen

Debatte über Rheinbad – GRÜNE kritisieren FDP Ratsfrau Lehmhaus und fordern Sondersitzung des Aufsichtsrates der Bädergesellschaft

31. Juli 201931. Juli 2019

FDP Ratsfrau Lehmhaus schürt mit ihren Formulierungen wie „sich etwas teures leisten“ Ressentiments. Darüber hinaus kategorisiert sie Menschen aufgrund vermeintlich äußerlicher Merkmale und urteilt falsch. Das ist mehr als schlechter Stil, dieses Mal geht sie damit zu weit.

Presse, Ratsfraktion
Presse, Pressemitteilung
weiterlesen

Kolumne April 2019 Nord-Kurier – Umsteigen bitte

5. April 20196. Mai 2019

05.04.2019 – Wie kann man Klimaschutz, eine verbesserte Parksituation und weniger Verkehr miteinander verbinden? Ein Auto für viele, also Carsharing,

Bezirksvertretung Rath
Presse
weiterlesen

Kolumne November 2018 Nord-Kurier – Machen auch Sie mit!

5. November 20189. Januar 2019

05.11.2018 – Die täglichen Möglichkeiten für eine umwelbewußtes Handeln sind vielfältig. Die Düsseldorfer Kampagne „Mach’s! Für Dich und Düsseldorf“ zeigt hier Ansätze, um es konkret werden zu lassen.

Bezirksvertretung Rath
Presse
weiterlesen

Kolumne Juli 2018 Nord-Kurier – Parken im Bezirk

5. Juli 20189. Januar 2019

05.07.2018 – Flughafen-Parker sind eine Belastung für die Anwohner im Stadtbezirk 6 und ganz besonders in Unterrath. Es muss versucht werden, dies zu verhindern

Bezirksvertretung Rath
Presse
weiterlesen

Kolumne März 2018 Nord-Kurier – Wir wachsen schnell

16. April 201816. April 2018

31.03.2018 – Die Stadt Düsseldorf wächst- im Stadtbezirk 6 u. a. in Mörsenbroich um 23,8%. Hier muss verstärkt auf die nötige Infrastruktur und Lebensqualität geachtet werden. Rath wird wohl zukünftig den stärksten Bevölkerungswachstum im Stadtbezirk 6 bekommen.

Bezirksvertretung Rath
Presse
weiterlesen

Kolumne März 2018 Nord-Kurier – Wir wachsen schnell

31. März 20189. Januar 2019

31.03.2018 – Die Stadt Düsseldorf wächst- im Stadtbezirk 6 u. a. in Mörsenbroich um 23,8 %. Hier muss verstärkt auf die nötige Infrastruktur und Lebensqualität geachtet werden. Rath wird wohl zukünftig den stärksten Bevölkerungswachstum im Stadtbezirk 6 bekommen.

Bezirksvertretung Rath
Presse
weiterlesen

Kolumne im Rundblick: Stadtentwicklung

11. März 201823. Mai 2018

11.03.2018 – Die Bürgerinnen und Bürger Düsseldorfs sind mit ihrer Sachkenntnis aufgerufen, aktiv am neuen Konzept zur Stadtentwicklung, “Raumwerk D” genannt, mitzuwirken.

Benrath, Blog, Stadtteile, Urbane Lebensqualität, Verkehr, Wohnen
Bürgerbeteiligung, Grünflächen, Kolumne, Mobilität, Presse, Stadtentwicklung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
Grüne Radtour: Mach mit im Wahlkampf!
Sonnenblumen: Unterstütze uns mit deiner Spende!
Newsletter abonnieren
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Unsere aktuellen Jobangebote
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.