Weiter zum Inhalt
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt
Sonnenblume - Logo
GRÜNE Düsseldorf Unsere Stadt gemeinsam gestalten
Sonnenblume - Logo
  • #WESTANDWITHUKRAINE
  • Partei
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgemeinschaften
    • INFOGRÜN – Newsletter
    • Mitmachen
    • Spenden
    • Satzungen
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne Jugend
    • Campusgrün
    • Grüne internationale offene Liste (GioL)
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktion
    • Kooperation für Düsseldorf
    • Rat Aktuell
    • Ausschüsse
    • Arbeitskreise
    • stadt.rat.grün – Newsletter
    • Geschäftsstelle
    • FSJ-P und Praktikum
  • Stadtbezirke
    • Übersicht der Stadtteile
    • 1 Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
    • 2 Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
    • 3 Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
    • 4 Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
    • 5 Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
    • 6 Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
    • 7 Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
    • 8 Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
    • 9 Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
    • 10 Garath, Hellerhof
  • Termine
    • Mitgliederversammlungen
  • Blog
  • Grünfunk

ÖPNV

ABGESAGT! „Ideen für das Quartier rund um die Bilker Kirche“ – Einladung um 2. Diskussionsabend am 19. März 2020

3. März 20208. Juni 2020

03.03.2020 – ABGESAGT! Um die Bilker Kirche herum bewegen sich dichtgedrängt täglich tausende Menschen mit Autos, Fahrrädern, Bussen, Bahnen und zu Fuß fort. Die Aufenthaltsqualität ist stark durch Verkehre geprägt. Deshalb starten wir Grüne jetzt einen Dialog mit den Bürger*innen online und real. Nach unserem erfolgreichen 1. Abend am 30.10.2019 zur Situation rund um die Bilker Kirche geht es jetzt in die zweite Runde am 19.03.2020, 19 Uhr im Fuchs im Hofmann’s. Die Ergebnisse der vorherigen Online-Befragung und der Auftaktveranstaltung im Oktober haben gezeigt, wie wichtig den Bürger*innen die Umgestaltung des Quartiers Bilker Kirche ist.

Bilk, Presse, Ratsfraktion
Beteiligung, Fußgängerverkehr, ÖPNV, Partizipation, Quartier, Radverkehr, Urbanes Leben
weiterlesen

„Leben & Mobilität rund um die Bilker Kirche“ Grüne starten Online-Partizipation und Diskussionsabend für Bürger*innen: MI, 30.10.2019 um 19 Uhr im Fuchs

23. Oktober 201923. Oktober 2019

23.10.2019 – Um die Bilker Kirche herum bewegen sich dichtgedrängt täglich tausende Menschen mit Autos, Fahrrädern, Bussen, Bahnen und zu Fuß fort. Die Aufenthaltsqualität ist stark durch Verkehre geprägt. Deshalb starten wir Grüne jetzt einen Dialog mit den Bürger*innen online und real. Wir laden ein zu einem Diskussionsabend, wo wir im ersten Schritt sammeln wollen, was die Menschen dort stört und was besser werden soll.

Presse, Ratsfraktion
Beteiligung, Fußgängerverkehr, ÖPNV, Partizipation, Quartier, Radverkehr, Urbanes Leben
weiterlesen

ÖPNV im Düsseldorfer Süden

8. August 20192. September 2019

08.08.19 – In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung 9 vor der Sommerpause wurde durch die Rheinbahn ein umfassender Bericht zur Entwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (=ÖPNV) im Düsseldorfer Süden vorgelegt. Zu den aktuellen Themen zählt dabei die Vorrangschaltung für die Linien U71/U83 zwischen Südpark und Betriebshof Benrath.

Benrath
Benrath, Holthausen, ÖPNV, Optimierung, Verkehr, Verkehrswende, Wersten
weiterlesen

Anfrage : Einrichtung „Runder Tisch“ bzw. „Bahnhofskonferenz“ bzw. „Workshop mit Bürgerbeteiligung“ zur Vorbereitung eines „Masterplans Benrather Bahnhof“ ?

14. Februar 201921. Februar 2019

Anfrage vom 11.02.19. Verwaltungsantwort steht noch aus.

Bezirksvertretung Benrath
Benrath, BV9, Grüne Anfrage, Mobilität von morgen, ÖPNV, Umwelt, Umweltgestaltung, Urbane Lebensqualität, Verkehr, Wirtschaft, Wohnen
weiterlesen

Umweltspuren Prinz-Georg-Straße

9. Januar 201924. Juni 2019

09.01.2019 – Die Prinz-Georg-Straße ist eine zentrale innerstädtische Verkehrsachse und sowohl für den ÖPNV als auch das Radhauptnetz eine wichtige Verbindung – in BEIDE Richtungen.

Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Ergänzungsantrag GRÜNE ∗ SPD ∗ FDP, ÖPNV, Radverkehr
weiterlesen

Umweltspuren Merowingerstraße

9. Januar 201924. Juni 2019

09.01.2019 – Die Umweltspur nur in eine Fahrtrichtung ist zu wenig. Die Merowingerstraße ist sowohl für den ÖPNV als auch im Radhauptnetz eine wichtige Verbindung – sowohl stadteinwärts als auch stadtauswärts. Daher müssen in beiden Richtungen Umweltspuren eingerichtet werden.

Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Ergänzungsantrag GRÜNE ∗ SPD ∗ FDP, ÖPNV, Radverkehr
weiterlesen

Unzuverlässigkeit der U79

28. Februar 20188. November 2018

28.02.2018 – Haben sich Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit der U-Bahn in den Düsseldorfer Norden verbessert, greifen die versprochenen Maßnahmen? Immer wieder gab es Ärger um die U79. Wir fragen nach im OVA.

Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Anfrage GRÜNE, ÖPNV, Rheinbahn
weiterlesen

Installation von Handy-Ladestationen an Haltestellen

10. Januar 201825. Februar 2022

10.01.2018 Handy laden während man mit Bus und Bahn unterwegs ist. Was in anderen Großstädten längst zum Alltag gehört, könnte auch für Düsseldorf eine fortschrittliche Lösung sein. Die Anregung kam aus dem Jugendrat. Wir haben einen Antrag initiiert und eine Mehrheit im OVA gewinnen können.

Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Antrag GRÜNE * SPD * FDP, Ladestationen, ÖPNV
weiterlesen

„Leben & Mobilität rund um die Bilker Kirche“ Grüne starten Online-Partizipation und Diskussionsabend für Bürger*innen: MI, 30.10.2019 um 19 Uhr im Fuchs

23. Oktober 201923. Oktober 2019

23.10.2019 – Um die Bilker Kirche herum bewegen sich dichtgedrängt täglich tausende Menschen mit Autos, Fahrrädern, Bussen, Bahnen und zu Fuß fort. Die Aufenthaltsqualität ist stark durch Verkehre geprägt. Deshalb starten wir Grüne jetzt einen Dialog mit den Bürger*innen online und real. Wir laden ein zu einem Diskussionsabend, wo wir im ersten Schritt sammeln wollen, was die Menschen dort stört und was besser werden soll.

Presse, Ratsfraktion
Beteiligung, Fußgängerverkehr, ÖPNV, Partizipation, Quartier, Radverkehr, Urbanes Leben
weiterlesen

Anfrage : Einrichtung „Runder Tisch“ bzw. „Bahnhofskonferenz“ bzw. „Workshop mit Bürgerbeteiligung“ zur Vorbereitung eines „Masterplans Benrather Bahnhof“ ?

14. Februar 201921. Februar 2019

Anfrage vom 11.02.19. Verwaltungsantwort steht noch aus.

Bezirksvertretung Benrath
Benrath, BV9, Grüne Anfrage, Mobilität von morgen, ÖPNV, Umwelt, Umweltgestaltung, Urbane Lebensqualität, Verkehr, Wirtschaft, Wohnen
weiterlesen

Umweltspuren Merowingerstraße

9. Januar 201924. Juni 2019

09.01.2019 – Die Umweltspur nur in eine Fahrtrichtung ist zu wenig. Die Merowingerstraße ist sowohl für den ÖPNV als auch im Radhauptnetz eine wichtige Verbindung – sowohl stadteinwärts als auch stadtauswärts. Daher müssen in beiden Richtungen Umweltspuren eingerichtet werden.

Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Ergänzungsantrag GRÜNE ∗ SPD ∗ FDP, ÖPNV, Radverkehr
weiterlesen

Installation von Handy-Ladestationen an Haltestellen

10. Januar 201825. Februar 2022

10.01.2018 Handy laden während man mit Bus und Bahn unterwegs ist. Was in anderen Großstädten längst zum Alltag gehört, könnte auch für Düsseldorf eine fortschrittliche Lösung sein. Die Anregung kam aus dem Jugendrat. Wir haben einen Antrag initiiert und eine Mehrheit im OVA gewinnen können.

Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Antrag GRÜNE * SPD * FDP, Ladestationen, ÖPNV
weiterlesen
  • Landtagswahl 2022
  • Partei
  • Fraktion
  • Bezirke
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Glossar

  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt

GRÜNE Düsseldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen