Die Gegend rund um die Bilker Kirche ist sehr lebendig: kreative Läden, eine vielseitige Gastronomieszene, Unternehmen, Vereine und viele Menschen sind hier zu Hause. Gleichzeitig treffen hier viele Straßen aufeinander, auf denen sich täglich tausende Menschen mit Autos, Fahrrädern, Bussen, Bahnen, zu Fuß usw. fortbewegen.
Deshalb starteten Grüne Düsseldorf im Oktober 2019 einen Partiziptionsprozess: “Leben & Mobilität rund um die Bilker Kirche” – online und real.
Partizipation
03.03.2020 – ABGESAGT! Um die Bilker Kirche herum bewegen sich dichtgedrängt täglich tausende Menschen mit Autos, Fahrrädern, Bussen, Bahnen und zu Fuß fort. Die Aufenthaltsqualität ist stark durch Verkehre geprägt. Deshalb starten wir Grüne jetzt einen Dialog mit den Bürger*innen – online und real. Nach unserem erfolgreichen 1. Abend am 30.10.2019 zur Situation rund um die Bilker Kirche geht es jetzt in die zweite Runde am 19.03.2020, 19 Uhr im Fuchs im Hofmann’s. Die Ergebnisse der vorherigen Online-Befragung und der Auftaktveranstaltung im Oktober haben gezeigt, wie wichtig den Bürger*innen die Umgestaltung des Quartiers Bilker Kirche ist.
In den nächsten Wochen und Monaten arbeiten wir gemeinsam am Grünen Wahlprogramm für die Kommunalwahl im kommenden Jahr. Das machen wir nicht hinter verschlossenen Türen sondern mit Euch und mit allen, die sich einmischen möchten – analog wie digital. Für eine Grünere Zukunft.
23.10.2019 – Um die Bilker Kirche herum bewegen sich dichtgedrängt täglich tausende Menschen mit Autos, Fahrrädern, Bussen, Bahnen und zu Fuß fort. Die Aufenthaltsqualität ist stark durch Verkehre geprägt. Deshalb starten wir Grüne jetzt einen Dialog mit den Bürger*innen – online und real. Wir laden ein zu einem Diskussionsabend, wo wir im ersten Schritt sammeln wollen, was die Menschen dort stört und was besser werden soll.
Die Gegend rund um die Bilker Kirche ist sehr lebendig: kreative Läden, eine vielseitige Gastronomieszene, Unternehmen, Vereine und viele Menschen sind hier zu Hause. Gleichzeitig treffen hier viele Straßen aufeinander, auf denen sich täglich tausende Menschen mit Autos, Fahrrädern, Bussen, Bahnen, zu Fuß usw. fortbewegen.
Deshalb starteten Grüne Düsseldorf im Oktober 2019 einen Partiziptionsprozess: “Leben & Mobilität rund um die Bilker Kirche” – online und real.
17.03.2018 – Die Düsseldorfer GRÜNEN haben bei ihrer Jahreshauptversammlung zwei Anträge einstimmig beschlossen: mehr Tempo beim Ausbau des Radverkehrs und bei der Weiterentwicklung der Bürger*innenbeteiligung.
24.11.2016 – Nachhaltige Veränderungen in der politischen Kultur haben stattgefunden. Zum einen durch die schnellen, digitalen Kommunikationswege und zum anderen reicht das punktuelle Wahlrecht allein den Menschen offenbar nicht mehr aus.